XXY
ARG 2007, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Lucia Puenzo
Darsteller: Ricardo Darín, Inés Efron, Martín Piroyansky
Alex ist mit mehrdeutigem Geschlecht geboren. Erst mit der Pubertät wird diese Anlage deutlich. Alex muss sich entscheiden, Mann oder Frau zu sein – oder sich der Operation zu verweigern.
Vor der intoleranten Gesellschaft geflohen wohnt Alex mit den Eltern in einem einsamen Haus am Meer. Doch auch hier hört die Schikane nicht auf. Als ein befreundeter Chirurg mit seinem Sohn Alvaro zu Besuch kommt, wird die Familie mit der Möglichkeit einer OP konfrontiert. Zugleich entdecken Alex und Alvaro ihre Sexualität. Der Film beschreibt die Komplexität der schwierigen Situation zwischen dem Druck der Gesellschaft, der Hilflosigkeit der Eltern und Alex Unsicherheit über die eigene Identität. Ein erstaunlich mutiges Debüt, das mit seiner Naturkulisse und seiner Schwarzweiß-Fotografie an Santiago Otheguys „La León“ aus dem letzten Jahr erinnert.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24