Zeit der Kannibalen
Deutschland 2014, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Johannes Naber
Darsteller: Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Katharina Schüttler
>> www.zeitderkannibalen.de
Schwarzhumorige Groteske über kapitalistischen Raubbau
Zynisches Consulting
„Zeit der Kannibalen“ von Johannes Naber
Öllers (Devid Striesow) und Niederländer (Sebastian Blomberg) sind zwei abgebrühte Unternehmensberater, die durch die Luxushotels der dritten Welt reisen und mit wenigen Worten ganze Firmen umorganisieren, umsiedeln oder gleich in den Ruin stürzen. Wichtigste Handlungsgrundlage ist nicht die Lage des jeweiligen Betriebs, sondern die eigene Karriereplanung. Für die örtlichen Gegebenheiten bleibt nur Zynismus. Die Fassade der coolen Macher bröckelt, als erst ein Kollege bei der Beförderung an ihnen vorbeizieht und dann eine junge Kollegin (Katharina Schüttler) auftaucht.
Johannes Nabers („Der Albaner“) Kammerspiel veranschaulicht die zynische Welt der monetären Handlungsträger auf bitter-böse Art. Die drei charismatischen Hauptdarsteller sind die richtige Besetzung für diese Consulter am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Interview zum Film mit Johannes Naber
(Christian Meyer)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025