Zweier ohne
D 2008, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Jobst Oetzmann
Darsteller: Tino Mewes, Sophie Rogall, Jacob Matschenz, Peter Harting, Alexandra Schalaudek, Lena Stolze, Nora Quest
Außenseiter Ludwig ist 17 und neu in der Klasse. Er freundet sich mit dem gleichaltrigen Johann an. Der ist von Ludwigs einnehmender Art schon bald überfordert.
Unabhängigkeit und Harmonie sind für Ludwig (Jakob Matschenz) die Fundamente seiner Freundschaft zu Johann (Tino Mewes). Am besten geht dies beim Rudern im Zweier ohne Steuermann auf. Als Johann merkt, dass ihr Doppel gegen die Welt sein Leben nicht nur bereichert, sondern zunehmend zur Selbstaufgabe führt, beginnt die Freundschaft zu bröckeln. Regisseur Jobst Christian Oetzmann erzählt von einer Jugendfreundschaft der Extreme, die nicht immer glaubwürdig daherkommt, bei der es aber vor allem darum geht, starke Gefühle zu vermitteln. Psychologisch geht das also durchaus auf, was Oetzmann gut besetzt in dieses Jugenddrama packt.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24