Es gibt 73 Beiträge von Bruce_Wayne
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
31.05.2006
Anstatt diesen Shit hier zu gucken, was ich selbstredend nicht getan habe, solltet ihr junge Schauspieler unterstützten, die mit ihrem "Theatersport" tausendfach unterhaltsamer sind.
Im Moment sind hier in Düsseldorf die Stadtmeisterschaften - am Wochenende Halbfinals - zu denen ihr unter www.volldastheater.de -> Theatersport Karten kaufen könnt, was ich nur jedem raten kann, der im Begriff ist Geld für derartiges Kino zu verschwenden.
Wenn ihr irgendwas wegwerfen wollt, nehmt ein beliebiges Dan Brown-Buch.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.05.2006
Ja, man kann gegen die Story sagen, was man will, aber die Action hats in sich: super wie Arnie den Gangster am Ende mit der Rakete über den Jordan - oder welcher Fluss das war - schickt: "You're fired" - ganz groß, wirklich ...
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
08.04.2006
Immer wieder.
Das Bild zu diesem Film oben sieht m.E. übrigens aus, als käme es aus Mariah Carey-Videoclip mit Vin Diesel. Lustig.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
08.04.2006
Wenn Google mir erklären könnte, was in Colonias Kopf vorgeht, hätte ich nicht gefragt ... hier stehen einige unter dem Hund, befürchte ich.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
01.04.2006
Ich verstehe. Die Sneak Preview nicht zu besuchen hat mich seinerzeit "Tränen der Sonne" mit Bruce Willis gelehrt. Ein Film, so miserabel, dass er es nicht einmal wert ist, verissen zu werden.
Wenn Du übrigens tatsächlich nicht wissen solltest, was ich mit dem eDonkey meine, kann ich hier mal wieder meinen bereits bewährten Ratschlag anbringen, der der Welt viele Fragen ersparen könnte: "Selber googeln."
Gruß, Bruce
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
01.04.2006
Du eDonkey! Hättest ja wenigstens mit Deinem Verriss warten können, bis der Film ins Kino kommt.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
28.03.2006
Dass einige geistige Tiefflieger hier ihr Unbehagen in gänzlich unberechtigter Kritik am handwerklichen Können von Regisseur und Schauspielern ausdrücken, sollte man auf geistige Unreife zurückführen und ihnen nicht weiter übel nehmen.
Liljas Schicksal würde mir nicht auf Tage die Laune verderben und das Essen im Halse stecken bleiben lassen, wüsste ich nicht, wie real sein Thema ist.
Die widerwärtige Fratze der Zwangsprostitution wird hier so beklemmend und auswegslos exponiert, dass man schreien möchte und endlich am bitteren Ende angelangt, erschaudert vor dem unglaublichen Zynismus des Titels.
Das nicht enden wollende Martyrium der Protagonistin rückt Versäumnisse gewisser Minister in ein besonders hässliches Licht und lässt einzig hoffen, dass die EU ihre Charta konsequent und möglichst wirksam verfolgen wird.
EDIT: Was, Colonia, um alles in der Welt, bedeutet Deine Überschrift?
NOCHMAL EDIT: Für alle Gurken nochmal offiziell: "Preise und Auszeichnungen" sind auf lilja-4-ever.de einzusehen.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
10.03.2006
Du bist bis dahin schon längst ersoffen.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
10.03.2006
Die besagte Epoche als "sehr interessant" zu bezeichnen, zeugt wohl davon, dass Du tatsächlich so einiges nicht nachvollziehen kannst, ailun, darunter auch den Gehalt des von Dir geforderten Begriffes "Niveau".
Und wenn Dir der Kakadu nicht gefallen hat, dann kannst Du ja demnächst einen Film drehen, in denen die Stasi in weißen Anzügen als eine Bande netter Kerle auftritt oder wahlweise "The Fast and the Furious" in der Videothek ausleihen.
Ich werde dann schon längst auf meiner Arche ins gelobte Land segeln.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
22.02.2006
Jede Zeile sitzt, jede Pointe kommt zum richtigen Zeitpunkt und sitzt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Ich wurde selten von einem so urdeutschen und authentischen Film so gut unterhalten.
Dass er am Ende "zerfasern" soll, habe ich nicht gesehen. Vielleicht kann sich nicht jedermann von der gewöhnlichen Spannungskurve lösen und ein "und so weiter ...", anstelle eines Endes akzeptieren.
Ist vielleicht schade, aber nicht für mich ... also, Freunde des Ordinären, geht lieber nochmal "Walk the Line" gucken.
Allen anderen sei dieser Streifen wärmstens empfohlen!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24