Es gibt 79 Beiträge von Tetischeri
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
24.01.2013
Ich bin restlos begeistert. Ein traumhaft schöner Film, nicht nur fürs Auge. Kann ich nur weiterempfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
05.10.2010
War mir zu viel Geballer. Von dieser Sorte Film gibts schon viel zu viele.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
05.10.2010
Der Film war okay. der Edward-Darsteller sieht sogar noch besser aus als Robert Pattinson.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
05.10.2010
Mir hat der Film überhaupt gefallen. Das lag zum einen ander abstrusen Kamerafühung. Ich hatte nach dem Film richtig Kopfschmerzen und zum anderen war mir der Film zu oberflächlich und emtionslos. Irgendwie abgehackt. Man erfährt eigentlich nicht wirklich was über die Person Max Schmeling. Das hätte man viel besser machen können.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.09.2010
Der Film war für mich bischen scher verständlich, da ich die Bücher dazu nicht gelsen habe. Erst danach, dann wurden mir auch einzelne Filmhandlungen klar. Der Film schafft es aber nicht, die in den Büchern beschriebenen Gefühle zu transportieren.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
15.09.2010
Ach ja , ich erkenne mich in dem Film wieder:-) empfehlenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
13.07.2010
Die Schauspieler sehen echt zum Anbeißen aus. Der GFilm war ok. Es gab den einen oder anderen guten Gag.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
13.07.2010
der Film war total überdreht und zum kirre werden.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.12.2009
der Film hatte paar lustige Szenen, aber es hätten mehr sein können. Erschrocken war ich um der das Aussehen von Frau Zwellweger. ist sie so alt geworden? Oder ist da was beim Chirurgen schief gelaufen?
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
16.12.2009
Aslo echt. Mir ist es noch nie passiert, daß ich im Kino eingeschlafen bin. Aber gestern bei diesem Film ist mir das fast passiert. Der Film war viieeellllll zu lang und total langweilig. Am Anfang dachte ich gar der Ton sei ausgefallen, weil nichts kam. Ich war noch nie so froh, wieder aus dem Kino raus zu sein. Das Thema hätte man den Leuten anders besser nahegebracht.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025