Es gibt 5 Beiträge von nettertyp
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
10.04.2006
ein neuer schwarz/weiss film ohne gewalt und sex.
er handelt im weitesten sinne über rufmord. und welche macht das fernsehn schon zur damaligen zeit hatte. ein konflikt zwischen einem reporter der sich auf die seite eines opfer des staates (militär) schlägt. obwohl er vom staat abhängig ist. den schluss fand ich ein wenig zu plötzlich.und die musik zum film zwischendurch ein wenig zu stressig.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.03.2006
ich habe den film gestern in einer premiere gesehen und fand ihn so lala.
eigentlich ist es gut über dieses thema auch mal einen film gesehen zu haben. die schauspieler haben sehr gute arbeit geleistet.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
18.02.2006
Ein lupenreiner stinker nennt man so einen film. krass wie die reale Bauten aus berlin in ihre Zukunftsvision eingebracht haben.
finde gut das die blutzenen nicht so wie im comic ausarten*lach*
sehr schön gemacht der film. aber richtig überzeugt hat er mich nicht. aus dem thema hätte man mehr machen können.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
18.02.2006
fand ihn nicht so gut.in diesem film geht es um zweier halbbrüder die sehr sehr untnerschiedlich sind.exiztensproblenen und den sinn von allem.
besonders der anfang ist voll von peinlichen situationen wie in einem teenie-film nur das die personen erwachsen sind. den schluss fand ich ergreifend und schön.
er ist aber garnix im vergleich zu "i heart huckabees"
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.02.2006
ich habe den film gesehen und fand ihn klasse!ich bin echt positiv überrascht. habe mich auf einen langweiligen öden film eingestellt. was aber dann ganz anders kam.
so musste wohl das leben damals gewesen sein wo es noch keinen personalausweis gab und jeder alles behaupten konnte"totales caos"*g*
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24