Es gibt 40 Beiträge von takeshi
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
13.06.2003
War spannend anzusehen, Sean wird (wie ein Whiskey) immer besser mit zunehmendem Alter. Allerdings möchte ich hier einmal anbringen, dass die Syncronsprecher doch bitte mal lernen sollten, das TH auszusprechen. Ich möchte Connery nicht nochmal sagen hören : WILLKOMMEN AUF SE RROCK.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
13.06.2003
schon wieder wird Pilgrim von einem anderen Pferd gespielt!
Leider konnten wir uns den Film nicht ansehen, ohne ständig zu bemerken, dass es auch Pferde-Doubles gibt.
Und erst das Ende: Komisch, im Buch wurde er von einem Mustanghengst getötet...
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
14.05.2003
Vor allem ist es eine Frechheit zu behaupten, die Spurensicherung würde Spuren verwischen (dann hieße sie ja Spurenverwischung...)& deshalb müsste die arme Angelina der Leiche die Hände absägen. pfft. Ab da konnte ich den Film nicht mehr ernst nehmen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
14.05.2003
"Schick die Iren vor - die kosten uns nichts".
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
13.05.2003
Ich hab mir Fight Club auf Video angesehen & in der Szene, als Norton mit dem Arzt spricht, ein rotes Flackern entdeckt. Auf Zeitlupe nochmal angesehen: Einen Augenblick lang steht Pitt in der roten Lederjacke neben ihm. Muss gestehen, dass ich mich richtig erschrocken habe. Auch am Schluss sind nochmal diese blitzkurzen Bilder eingeblendet. Verdammt guter Film, weil ich endlich mal die Handlung nicht voraussehen konnte.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
30.04.2003
Unbedingt die Original-Fassung ansehen!
Hand me the fucking money, you cocksucker!
Kobayashis Akzent muss man sich anhören.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
25.04.2003
Meine Lieblingsszenen sind eindeutig die, wo Scagnetti (Tom Sizemore) dick und fett in Tanga auf dem Bett liegt und schließlich so ausrastet, dass er Pinky erwürgt. Übrigens hat Juliette Lewis ihm tatsächlich die Nase gebrochen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
24.04.2003
MASH als Film & auch als Serie sind ein DOPPELPLUS wert! Ich zitiere nur die Stimme aus dem Lautsprecher: DIESE SCHEISS ARMY!!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
22.04.2003
Same Shit, Different Day.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
15.04.2003
Auf einer Skala von 1 bis 10 bekommt Dreamcatcher eine 4 weil: -es sind einige gute Szenen drin, die die üble Synron. wett machen und außerdem war es mal wieder eine Gelegenheit, Tom Sizemore (Owen Phillip Underhill) in Aktion zu sehen.
Von den Effekten her war er solide.
Allerdings lese ich gerade das Buch und war vom Verlauf der Geschichte deshalb nicht überrascht.
Fazit: Buch kaufen und sich den Film ansehen, wenn er im TV läuft. ;0)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025