Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Erwachsenenbildung

Das Week-End-Festival gibt Nachhilfe in Adult-Oriented-Indierock – Popkultur in NRW 12/13

Das Aufteilen von Popmusik in zersplitterte Genre-Strukturen treibt manchmal seltsame Blüten. Nun gibt’s auch eine Sparte für die nicht mehr ganz so jungen.

Magische Bläser

Till Brönner trifft Sergei Nakariakov – Improvisierte Musik 12/13

Jazz und Klassik harmonieren bestens miteinander. Das beweisen die beiden Ausnahmemusiker im Dezember in Dortmund.

Ein Musical mit Tiefgang

„Evita“ an der Wuppertaler Oper – Musical in NRW 12/13

Das berühmte Musical um die frühere argentinische First Lady wird nun auch im Wuppertaler Opernhaus aufgeführt.

Rausch und Klang

Ausstellungen in Remagen, Krefeld und Neuss – Kunst in NRW 12/13

Im Bahnhof Rolandseck stellt derzeit Tara Donovan ihre organisch-sinnlichen Objekte aus.

Stress wie der Weihnachtsmann

Blechbläser haben im Dezember Konjunktur – Klassik in NRW 12/13

Ein Star-Trompeter aus dem Erzgebirge kommt in der Vorweihnachtszeit mit seinem Ensemble ins Rhein-Ruhrgebiet und stimmt damit aufs Fest ein.

Die Leiden der jungen Charlotte

Jules Massenet Oper Werther – Opernzeit 12/13

Bürgerliche Konventionen, ein der Mutter gegebener Eid und das Gefühl von Liebe als Sünde begleiten die Figur Charlotte, die in der Opernadaption von Jules Massenet zur Heldin von Goethes Briefroman wird. Die Wandlung Charlottes von einem unbedarften Mädchen zu einer verzweifelten jungen Frau wird stilsicher vertont.

Fremdkörper im Auge

Uraufführung von „Corps Étrangers“ im Tanzhaus NRW in Düsseldorf – Tanz in NRW 12/13

Die Kölner Choreografin Stephanie Thiersch verbindet in ihrem neuen Stück „Corps Étrangers“ Artistik mit Tanz.

Bach und das akustische Monstrum

Britta Lieberknecht choreographiert mit ungewohntem Maschinenpark – Tanz in NRW 11/13

Wo ein Staubsauger in Aktion ist, herrscht akustisch gesehen blanker Terror. Eine Herausforderung für Britta Lieberknecht, das Monstrum auf die Bühne der Alten Feuerwache zu holen.

Der unbedingte Wille zur Macht

Verdis Oper „Macbeth“ – Opernzeit 11/13

Verdi bricht in seiner ersten Shakespeare-Vertonung radikal mit dem Genre des Belcanto und zeigt die Konsequenzen eines entmoralisierten Machtstrebens auf: Ein Herrscher stürzt sein Land in Krieg und Zerstörung.

Der weiche Fall der Opelaner

Bochums neuer Strukturwandel und die Kunst – Theater in NRW 11/13

Das letzte Getriebe war im Opelwerk 2 in Bochum-Langendreer gerade vom Band gelaufen, da eröffnete das Theater ein Projekt mit dem beschwörenden Titel „This ist not Detroit“. Sicher, Bochum ist nicht gleichzusetzen mit der früheren Autometropole, dem Sinnbild für den Niedergang einer Stadt und zugleich Sitz der Opel-Mutter GM. Doch die Schließung der drei Opel-Werke bis 2016 dürfte die Kommune an der Ruhr erneut einem Strukturwandel unterwerfen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS