Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Das Konzept des Bildes

„Through the Looking Brain“ im Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 08/11

Von der Technik hinter den klimatisierten Räumen im Bonner Kunstmuseum ist nichts zu sehen oder zu hören, dennoch ist die unsichtbare Belüftungsanlage irgendwie symbolisch für die aktuelle Ausstellung „Through the Looking Brain“.

Zwei Experten für Alles im Einsatz

Haben "Oberwasser": Pause & Alich mit neuem Programm - Theater in NRW 08/11

Die Bonner Krisenspezialkräfte Fritz und Hermann erklären in ihrem neuen Programm „Oberwasser“ einmal mehr auf vergnügliche Weise die Welt.

„Die Bedeutung der Künstler für unsere Städte aufzeigen“

Tag 1 nach der Tanz-Konferenz: Ein Interview mit dem Intendanten des Mousonturm Frankfurt – Tanz in NRW 07/11

Zur ersten Kölner Tanzkonferenz waren auch auswärtige Experten eingeladen. Sie sollten mit ihrem Expertenwissen unterstützen und einen fachlich-kritischen Blick von außen auf die verfahrene Lage in Köln und den neuen Tanz-Entwicklungsplan richten.

Fassade der Einigkeit

Die Kölner Tanzszene stellt sich neu auf – Tanz in NRW 07/11

„Wir müssen überzeugen, und dafür haben wir jetzt ein Gesicht“, meint Jörg Jung von der Initiative Mut zur Kultur, zum Abschluss der 1. Kölner Tanzkonferenz. Es gibt auch ein Leben nach der Katastrophe, so könnte man die Situation des Tanzes in Köln nach dem Scheitern aller Tanzhauspläne beschreiben. Und für dieses Leben hat die Szene nun ein Gesicht gefunden. Es besteht aus einer zackigen Grafik und dem Namen tanZköln.

Mehr als Familientalent

Ravi Coltrane, Sohn der Ehepaares John und Alice Coltrane, spielte mit seinem Quartett beim Sommerloch-Festival – Improvisierte Musik 07/11

Da stand er, mit einem Lächeln fragend, ob niemand gesehen hat, dass es ihm von der Decke auf den Kopf getropft hat. Draußen goss es in Strömen. In Wuppertal, an einem Juliabend. „Es wäre nicht Wuppertal, wenn es nicht bis auf die Bühne durchregnen würde“, sagt einer neben mir.

Darth Vader im Mittelalter

Royston Maldoom mit Carmina Burana in der Kölner Oper - Klassik in NRW 07/11

Eine solch prompte Standing Ovation hat die Kölner Oper wohl selten erlebt. Kaum waren die letzten Klänge von Karl Orffs „Carmina Burana“ verklungen, da sprang das Publikum auch schon auf. Die 129 Stars des Abends - Schüler aus Köln und Düren im Alter zwischen 12 Jahren und der Abitur-Reife...

Eine Wüste, mausetot

Thomas Thorausch über den Tanz in Köln – Tanz in NRW 07/11

Thomas Thorausch ist als Mitglied des Kölner Tanzbeirats und stellvertretender Leiter des Deutschen Tanzarchivs ein Kenner der Kölner Tanzszene. choices sprach mit ihm über die kulturpolitischen Versäumnisse der Stadt Köln beim Tanz.

Die Tränen des Wals

Fotos von Japans Shooting Star Lieko Shiga in Köln - Kunst in NRW 07/11

Ihre Foto-Reihe „Canary“ aus dem Jahr 2007 machte die Japanerin zu einer bekannten Größe der zeitgenössischen Fotografie. Die Kölner Galerie Priska Pasquer stellt die berückenden und zugleich verstörenden Arbeiten bis zum 30. Juli aus.

Eine Lobby für den Tanz

Am Montag, den 18. Juli, hält Köln erstmals eine Tanzkonferenz ab – Tanz in NRW 07/11

Erstmals in der Geschichte des Tanzes in Köln findet am Montag, 18. Juli, eine Tanzkonferenz statt, die als regelmäßige Einrichtung die nachhaltige Entwicklung des Tanzes in Köln fördern soll.

Manga statt Märchen

Die Wirklichkeit hat das Drehbuch des „Sommermärchens“ eingeholt. Japan spielte nicht mit - Ballspiel 07/11

Es hätte alles so schön werden können. Die Einleitung für die abschließende Kolumne zur Frauen-WM war im Kopf längst geschrieben: „Gary Linekers berühmter Ausspruch gilt auch bei den Frauen: ‚Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach...

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS