Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Konzentrierter Blick auf die Angst

Poulencs „Dialogues des Carmélites“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 03/18

Die in den 50er Jahren entstandene Oper über eine während der Französischen Revolution hingerichtete Novizin wird von Ben Bauer inszeniert, Rasmus Baumann dirigiert die Neue Philharmonie Westfalen.

Zwei Spielarten des Broadways

„The Last Five Years“-Tournee und „Spamalot“ in Krefeld – Musical in NRW 03/18

Jason Robert Browns Kammer-Musical „Die letzten 5 Jahre“ gastierte in Köln, während „Monty Pythons Spamalot“ in einer Krefelder Inszenierung zu überzeugen wusste.

Rotkäppchen gegen den Strich gebürstet

Schüler begeistern mit dem schrägen Musical „Grimm!“ – Musical in NRW 03/18

Bis Anfang Februar haben Zuschauer das 2015 mit dem Deutschen Musical Theater Preis für das beste Libretto ausgezeichnete „Grimm!“ genießen können – in einer lange vorbereiteten Schulproduktion.

Zwei Farben

Carmen Herrera in Düsseldorf – Kunst in NRW 03/18

Die Ausstellung „Lines of Sight“, die 1947 einsetzt, lässt die Entwicklung zur kompositorischen Vereinfachung im Werk der spät entdeckten, cubanisch-amerikanischen Künstlerin deutlich werden.

Osterei an Karfreitag

Die große Matthäus-Passion ganz klein in Essen – Klassik an der Ruhr 03/18

Marc Minkowski führt Bachs Werk mit den Musiciens du Louvre Grenoble in historisch informierter Praxis auf.

Liebe und Tod

Das Fest der Alten Musik sorgt für Frieden – Klassik am Rhein 03/18

Das vom Zentrum für Alte Musik ausgerichtete Kölner Musikfest (10.-25.3.) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Krieg und Frieden“ und eröffnet mit dem englischen Maskenspiel „Cupid and Death“ von 1653.

Im Groove

Tour-Doku zu Bill Evans im Kölner Odeon – Improvisierte Musik in NRW 03/18

Der Kölner Filmemacher Christoph Felder hat Bill Evans auf seiner Russlandtour begleitet, am 4. März wird seine interessante Doku „Groove“ im Kölner Odeon Premiere feiern.

Es werde Licht!

Philip Glass‘ Pharao-Oper „Echnaton“ – Opernzeit 03/18

Monotheismus wider die Vielgötterei. Echnaton setzt die Verehrung des Sonnengottes Aton als Staatsreligion durch und löst damit religiöse Unruhen in Ägypten aus. Seine Bedeutung in der Geschichte ist umstritten – Lichtgestalt oder religiöser Fanatiker?

Der zweifelhafte Charme des Verfalls

Die Orangerie in Köln wird endlich generalsaniert – Theater in NRW 02/18

Über die überfälligen Baumaßnahmen an einem Gebäude, das vielfältig von der freien Szene genutzt wird.

Der Staubsauger flippt aus

Sasha Waltz zeigte ihr Meisterstück „Allee der Kosmonauten“ in Köln – Tanz in NRW 02/18

Am Schauspiel Köln gastierte an zwei Abenden das 1996 entstandene Tanzstück über das Leben in einer Berliner Plattenbausiedlung, das kürzlich Jubiläum feierte. Damit trat Sasha Waltz in die Fußstapfen von Pina Bausch.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS