Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Am 18.6. liest Claudia Schreiber im Kölner Ruderverein an der Barbarastraße 47
Foto: Presse

Literatur in den Häusern der Stadt

30. Mai 2011

Literatur 06/11

Zum elften Mal öffnen sich die Türen von Privathäusern, Kirchenräumen und Ateliers, um Autoren und Rezitatoren in einer persönlichen Atmosphäre vorzustellen: 28 Häuser sind es in diesem Jahr, die unter dem Motto „Was uns antreibt“ ganz unterschiedliche Schriftsteller und Interpreten zu Wort kommen zu lassen. Handlungs-Motive gibt es schließlich genug: Liebe, Lust und Leidenschaft gehören ebenso dazu wie Machtgelüste, Gier und Geiz. Der besondere Reiz dieser Veranstaltungen, besteht im engen Kontakt zwischen Autoren und Zuhörern.

Im Anschluss an die Lesungen gibt es einen kleinen Umtrunk: geselliges Beisammensein auf hohem Niveau. Eine Auswahl außergewöhnlicher Lesungen wurde hier kalendarisch zusammen getragen. Alle weiteren Tipps finden sich im Programmheft, das sich auf der Seite des Kunstsalons runterladen lässt. Außerdem besteht die Möglichkeit, das jeweils vorgestellte Buch an Ort und Stelle zu erwerben und signieren zu lassen. Karten über www.kunstsalon.de oder von Montag bis Freitag zwischen 11 und 14 Uhr im Kunstsalon, Köln, Brühler Str. 11-13

Das Programm zu Literatur in den Häusern der Stadt:

Veit
Michael Weber liest Thomas Harlan
Mi 15.6. 20.30 Uhr
Südliches Kranhaus, Zollhafen 24, Köln - Rheinauhafen

Späte Familie
Maria Schrader liest Zeruya Shalev
Mi 15.6. 20.30 Uhr
Kranhaus 1, Zollhafen 18, Köln - Rheinauhafen

Der Sommer ohne Männer
Anja Lais liest Siri Hustvedt
Mi 15.6. 20.30 Uhr
Privatwohnung Nördliches Kranhaus, Zollhafen 12, Köln - Rheinauhafen

My big fat greek family
Stella Bettermann
Do 16.6. 20 Uhr
Bastei Lübbe GmbH & Co. KG, Schanzenstraße 6-10, Köln - Mülheim

Die Teilacher
Michel Bergmann
Do 16.6. 20 Uhr
Privathaus/Atelier, Lisztstraße 14, Köln - Rodenkirchen

Du darfst nie sagen, dass du Rachmil heisst
Rosine de Dijn
Do 16.6. 20 Uhr
Galerie Werft 11, Anna-Schneider-Steig 11, Köln - Rheinauhafen

Korrekturen
Peter Tonger liest Jonathan Franzen
Do 16.6. 20 Uhr
Privathaus, Auf dem Brand 10, Köln - Rodenkirchen

Der Mann, der durchs Jahrhundert fiel
Moritz Rinke
Fr 17.6. 19 Uhr
Villa am Rhein, Mevissenstraße 15, Köln - Nordstadt

Freyda von Moltke
Frauke Geyken
Fr 17.6. 20 Uhr
Privathaus, Belvederestraße 50, Köln - Alt-Müngersdorf

Mein Vater und sein Sohn
Charly Hübner liest die Briefe Falladas und seines Sohnes
Fr 17.6. 20 Uhr
Privathaus und Garten, Bachemer Straße 400, Köln - Lindenthal

Familiengeschichten
Jakob Hein
Fr 17.6. 20 Uhr
Foyer in den Moltkehöfen, Moltkestraße 131, Köln - Belgisches Viertel

Die Familie
Gelesen von Barbara Auer und Clemens von Ramin
Fr 17.6. 20 Uhr
Galerie Glockengasse, Glockengasse 4711, Köln - Innenstadt

Angerichtet
Herman Koch
Fr 17.6. 20 Uhr
Privathaus, Räderscheidtstraße 12, Köln - Lindenthal

Accabadora
Bernd Reheuser liest Michaela Murgia
Fr 17.6. 20.30 Uhr
Privathaus, Unter den Ulmen 148, Köln - Marienburg

Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
Alina Bronsky
Fr 17.6. 21 Uhr
Fuhrwerkswaage Kunstraum, Berstraße 79, Köln - Sürth

"Torte für Worte" - Die Poppets
Das mobilkomische Trash-Figurentheater von Marcus Dürr und Gunzi Heil
Sa 18.6. 15 Uhr
Hof des Kunstsalon, Brühler Straße 11-13, Köln - Raderberg

Kippenberger
Susanne Kippenberger
Sa 18.6. 16.30 Uhr
Galerie Heinz Holtmann, Anna-Schneider-Steig 13, Köln - Rheinauhafen

Familien-Bande oder: Wie man aus Fallstricken Gold spinnen kann
Ein Schreibseminar mit der Schriftstellerin Liane Dirks
Sa 18.6. 16.30-19.30 Uhr und So 19.6. 11-19.30 Uhr
Kunstsalon Schreibwerkstatt und Leseloft, Brühler Straße 11-13, Köln - Raderberg

In Sachen Joseph
Husch Josten
Sa 18.6. 17 Uhr
Privathaus, Weisser Hauptstraße 2a, Köln - Weiss

Haltet euer Herz bereit
Maxim Leo
Sa 18.6. 20 Uhr
Foyer in den Moltkehöfen, Moltkestraße 131, Köln - Belgisches Viertel

Süss wie Schattenmorellen
Claudia Schreiber
Sa 18.6. 20 Uhr
Kölner Ruderverein von 1877 e.V., Barbarastraße 47, Köln - Rodenkirchen

Weis(s)heit
Ein Projekt des Wehrtheater/Andrea Bleikamp
So 19.6. 11.30-13 Uhr und 14.30-16 Uhr
Projektraum Knut Osper, Grosse Brinkstraße 17-19, Köln - Innenstadt

Leben oder gelebt werden
Walter Kohl
So 19.6. 11.30 Uhr
Privathaus, Haydnstraße 5, Köln - Lindenthal

Kölsche Jonge
Bernt Hahn liest Ruth Bader
So 19.6. 12 Uhr und 14 Uhr
Privatwohnung/Atelier, Engelbertstraße 12, Köln - Innenstadt

Vom Atmen unter Wasser
Lisa-Marie Dickreiter
So 19.6. 16 Uhr
Privathaus, Goethestraße 61, Köln - Marienburg

Ehrenwort
Ingrid Noll
So 19.6. 17 Uhr
Stadtpalais Gen Re, Theodor-Heuss-Ring 11, Köln - Nordstadt

Mein Vater aus Paris
Markus Heinicke liest Antonio Skármeta
So 19.6. 16 Uhr und 18 Uhr
Überraschungsort - Bekanntgabe am 15.6.

Das Geschenk
Wolf Wondratschek
So 19.6. 20 Uhr
Kunstsalon-Loft, Brühler Straße 11-13, Köln - Raderberg

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Lesen Sie dazu auch:

Hundenarr mit neun Leben
Herbert Feuerstein liest aus seiner Autobiografie – Literatur 06/15

Stimmen im Sommer
Es gibt wieder Literatur in den Häusern der Stadt - Literatur 06/12

Literatur.

HINWEIS