Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Literatur.

Surren, Summen, Brummen

„Der große Schwarm“ von Kirsten Traynor – Vorlesung 03/23

Henriettas Bienenfamilie sucht ein neues Zuhause. Wie dies geschieht, beschreibt die promovierte Wissenschaftlerin und Imkerin in ihrem aktuellen Kinderbuch.

Im Labyrinth der Opferbilder

Heidi Furre zeigt in „Macht“ die Folgen des Missbrauchs – Textwelten 03/23

Die Autorin erzählt in ihrem ersten ins Deutsche übersetzen Roman anhand des Gedankenstroms ihrer Protagonistin von dem Trauma einer Vergewaltigung.

Comic, Film, Comic-Film?

Von Comics, Graphic Novels und Animationsfilmen – ComicKultur 03/23

Die neuen Comics behandeln eine Themenpalette von der Lagerung radioaktiven Mülls bis hin zu dem filmischen Schaffen des japanischen Studio Ghibli.

Vaters Schatten-Ich

Gro Dahles und Svein Nyhus’ Kinderbuch „Bösemann“ – Vorlesung 03/23

Angst, Unsicherheit, Anspannung, Schuld. All diese Gefühle spürt der junge Protagonist Boj, der unter der physischen Gewalt seines Vaters leidet.

Vom Leben mit ADHS

Angelina Boerger in Köln – Lesung 02/23

Die Journalistin und Autorin Angelina Boerger stellt am 23. Februar in der Stadtbibliothek ihr Debüt „Kirmes im Kopf“ vor.

Melodie der Zuversicht

„Der Hoffnungsvogel“ von Kirsten Boie – Vorlesung 02/23

Die Neuerscheinung der Hamburger Kinderbuchautorin wärmt mit einer aufmunternden Botschaft kalte Winterherzen und lädt zu gemütlichen Lesestunden ein.

Die Party ist vorbei

Marta Orriols‘ Blick ins Leben der Paare – Textwelten 02/23

Der Roman „Sanfte Einführung ins Chaos“ erzählt von jenem Schreckmoment einer Generation, der es nie wirklich schlecht ging – in diesem Fall eine ungeplante Schwangerschaft.

Stürmische Liaison

„Der junge Mann“ von Annie Ernaux – Klartext 02/23

Diese neueste literarische Miniatur, in der die Autorin mit ihrer kennzeichnenden Schärfe und Ehrlichkeit vorgeht, handelt von einer vergangenen Beziehung zu einem dreißig Jahre jüngeren Studenten.

Alltag und Irrsinn

Comics von tragikomisch bis irre komisch – ComicKultur 02/23

Die Comics im Februar sind mal klug, unterhaltsam und topaktuell wie bei Lewis Trondheim oder stilsicher und emotional wie bei Michel Rabagliati.

Geborgenheit trotz Trennung

„Zicke zacke Trennungskacke – und wie du da durchkommst“ von Ilona Einwohlt – Vorlesung 02/23

Ein einfühlsamer Ratgeber für Trennungskinder, der seine Leser:innen zum Mitmachen einlädt.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

Literatur.

HINWEIS