Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune: Anne Folger hat einen Blick für den Humor, der alltäglichen Dingen anhaftet. Spielerisch wechselt sie zwischen den Facetten des Lebens wie zwischen künstlerischen Ausdrucksformen hin und her. Ihre Anekdoten, Tagträume und Wortspiele untermalt sie dabei mit eigenen Songs und Klavierkompositionen. Anne Folger ist nicht nur ausgebildete Schauspielerin und mit diversen Kleinkunstpreisen ausgezeichnete Kabarettistin, sondern auch studierte Kammermusikerin. Mit dem Klavierduo Queenz of Piano spielte sie auf über 800 internationalen Konzerten.
Anne Folger: Spielversprechend | Fr 12.4. 20.15 Uhr | Senftöpfchen Theater | 0221 258 10 58
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Loben statt Toben
Martina Brandl im Senftöpfchen
Gefährlicher Nonsens
Kabarettist Uli Masuth mit „Lügen und andere Wahrheiten“ in Köln – Theater am Rhein 07/24
Überbordende Fantasie
Micha Marx‘ neues Programm im Senftöpfchen – Komikzentrum 09/21
#dieshowgehtweiter
Senftöpfchen-Streaming-Show mit Kölner Künstler*innen – Komikzentrum 06/21
„Schickt den Lauterbach zum Woelki“
Konrad Beikircher über „Kirche, Pest und neue Seuchen“ – Interview 03/21
Tanzen im Wohnzimmer
Lou's The Cool Cats im Senftöpfchen-Stream – Bühne 03/21
Kabarettistischer Denkraum
Fatih Cevikkollu denkt vor, das Publikum denkt nach – Komikzentrum 03/20
„Ist das jetzt noch Musik?“
Andrea Badey und Matthias Ebbing über „Schwarze Schafe, heute ganz in weiß“ – Interview 02/20
Der Sex, die Laus und der Spaß
Jürgen Becker und das begehrende Volk – Komikzentrum 10/19
Hintergründig grandios
60 Jahre Senftöpfchen – Bühne 09/19
Zirkus auf der Bühne
Stephan Masur und seine Artisten – Komikzentrum 08/19
Glühende 20er Jahre
30 Jahre Swing mit den Glühwürmchen – Komikzentrum 04/19
An Bord des Luxusdampfers
Immersive Titanic-Ausstellung in Köln
Suche nach Gemeinschaft
„C La Vie“ am Tanz Köln
Protest des Pferdehändlers
„Kohlhaas“ am Theater Bonn
Hurra, die Welt geht unter
Tino Bomelino am Comedia Theater
Krankheit und Stigma
„Engel in Amerika“ am Schauspiel Köln
Ein explosives Wiedersehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon
Aktueller denn je
Jan Plewka und die Schwarz-Rote Heilsarmee in Köln
30 Alben Musikerfahrung
Sylvie Courvoisier Trio im Stadtgarten
Vergessen und verdrängt
Gespräch im Haus der Geschichte
Um die Wette dichten
Best of Poetry Slam am Comedia Theater
Sehen und Staunen
Axel Hütte im Arp Museum Rolandseck
Krieg aus der Luft
Gerhard Richter in der Kunststation St. Peter