Musik für Hochzeiten und Begräbnisse
Norwegen 2002, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Unni Straume
Darsteller: Lena Endre, Björn Floberg, Rebecka Hemse, Petronella Barker, Goran Bregovic, Wenche Foss, Kristoffer Joner, Sophia Kaushal, Fredrik Skavlan
Nicht leicht zugänglich
Ose! (35), 04.06.2004
Ordnung und Unordnung
Wagnisse und Erstarrungen
Trauer und Freude
(architektonische) Perfektion und Improvisation...
Der Film hat jede Menge Ebenen, hilft dem Zuschauer aber nicht unbedingt, sie zu erschließen. Deshalb kann ich gut verstehen, wenn einem der Film nichts sagt.
Trotzdem (oder deshalb?) hat mir der Film gut gefallen, nicht nur wegen der tollen Hauptdarstellerin und den interessanten Dekors.
Schrecklich!
easy (3), 26.05.2004
Sorry, aber mit diesem Film kann ich nicht viel anfangen - das einzige Interassente waren Goran Bregovic (der sich mit einem Kotzanfall die Aufmerksamkeit der Hauptdarstellerin sichern konnte) und seine Musik. Übrigens hat Bregovic die Filmmusik zu den Kultfilmen "Arizona Dream"(mit Jhonny Depp und Jerry Lewis) und "Underground" (ein genialer Philosophiekurs zum Untergang des ehemaligen Jugoslawiens + Goldene Palme von Cannes)geschrieben - echte Meisterklasse!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24