Es gibt 57 Beiträge von Gorgo74
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
16.03.2013
Diesen Film wollte Stanley Kubrick machen. Er legte das Script weg, da er erst auf bessere TRicktechnik-Möglichkeiten warten wollte. Wär ja sehr spannend gewesen, was dabei herausgekommen wär. Spielberg ist auch ein Könner des Fachs aber macht alles anders. A.I. hängt vieles seiner speziellen Art an Filme zu machen. Jude Law gefiel mir sehr gut.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
16.03.2013
Verarmt, keine Aussichten auf Besserung, überall die Handlager der Mafia. Kann froh da nicht leben zu müssen. Klingt jetzt komisch, aber diese Zustände in Deutschland zu unterbinden sollte unser aller Ziel und Bemühen sein. Tun wir nichts, wird es durch den Zuzug des organisiertzen Verbrechens in 15-20 Jahren in manchen gegenden bei uns ähnlich sein.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.03.2013
Alle nicht benötigten Gehirnzellen auf Standby schalten, reichlich Popcorn dazu, wenns geht vorher zu Hause auf der Couch vorglühen, dann wird es ein schöner Kinoabend...
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.03.2013
Der hätte alle Möglichkeiten gehabt ein richtig großer Spaß zu werden. Alleine wer da alles mitspielt - erste Sahne. Aber so ist das manchmal mit Filmen die als große Lacher angekündigt werden. Man lacht dann kaum. Halte Steve Carrell trotzdem für einen großen Komiker....
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.03.2013
Die Comicvorlage "Die Geschäfte der Unsterblichen" von Bilal ist einfach nur klasse. Warum zerschreddert Bilal sein eigenes Werk? Das hier ist kaum noch verstehbar. Bzw. mit Spaß zu ertragen.
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
16.03.2013
sehr amerikanisch wirkender Film, große Bilder, von Leuten, die viel gesehen haben im Leben. Bardem, Bardem, immer wieder das gleichgültige Gesicht dieses wahsinnigen Killers Chigurh. Dem möchte man nicht in der S-Bahnunterführung begegnen :)...
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
16.03.2013
auch wenn Tom Hanks' Southern Charm sehenswert ist - bitte das Original dem hier vorziehen. Was gut ist, braucht nicht noch verbesseert zu werden. Das gilt auch für die Coen-Brothers...
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
16.03.2013
Packender Film, auch als Geschichte gut abgeschlossen. Das Ende hatte was von das Schweigen der Lämmer. Nichts für schwache Nerven also. Ich fand den zweiten und dritten Teil viel schwächer gegen den hier.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
16.03.2013
Kurosawas Adaption des europäischen Dramas. Also mehrmals muß man den schon sehen um alles zu verstehen. Aber mit den üblichen gewaltigen Bildern. Toller Film vom Altmeister. Viel viel Blut...
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
16.03.2013
DAS hätte richtig gut werden können. Adams Humor ist zwar legendär. Aber nicht jeder will sowas am Samstag Abend im Kino sehen. Die Geschichte wurde (darum?) gekürzt (schade). Stattdessen um eine Episode erweitert, die gar nicht aus dem Buch ist (auch schade). Highlights aber ganz klar - Sam Rockwell als Zaphod, Mos Def als Ford und Bill Highy als Slartibartfaß. Die hatten Spaß :)...
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025