Es gibt 54 Beiträge von Juliette
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
31.12.2001
Tja, ich hatte ein lachendes und ein weinendes Auge. Ein wirklich trauriger, aber auch lustiger Film, der zu Herzen geht. Eine Meisterleistung von Begnini, die Nazizeit auf komische Weise zu zeigen. Und Hut ab vor der Figur des "Papo".
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
31.12.2001
Hab selten so gelacht. Perry als liebenswürdiger, tolpatschiger Trottel ist einfach klasse. Z.B. wenn er sich einer Lampe vor Schüssen versteckt...Als ob das was bringen würde. Oder am Anfang, als er in seinem Beetle ausrastet. *ggg*
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
29.12.2001
Also ich finde, dass der Film an sich echt supergut ist. Natürlich ist er nicht ganz so und auch nicht ganz so gut wie das Buch, aber das ist doch meistens so. Man soll da bloss nicht zu viele Erwartungen reinstecken. Und nicht alles auf Klitzekleinste analysieren, ob denn das auch alles im Buch stand und so. Sondern einfach den Film geniessen. Gute Schauspieler, schönes Setting, toller Soundtrack und toller Sound, viel Witz, eine gute Umsetzung... Ich werd ihn mir jedenfalls nochmal ansehen. Und nochmal ;-) Gruss
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
28.12.2001
Wenn Ihr den Film WIRKLICH geniessen wollt, seht ihn Euch in der OV an. Die Amis und Briten werden da so was von karikiert, herrlich. Ich hab mich schlappgelacht. Gruss, Juliette
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025