Es gibt 54 Beiträge von Juliette
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
07.03.2002
Ich fand den Film unerwartet gut. Jedenfalls hab ich dadurch ein wenig Italienisch gelernt, hihi. Gefallen hat mir aber vro allem Cate Blanchett, die sich so langsam zu meiner Lieblingsschauspielerin entwickelt. Und die Bilder ware echt schön, vor allem zum Schluss hin. Die Landschaften und so, das Ende... Toll...
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
07.03.2002
Naja, für mich war er SEHR vorhersehbar, hatte gleich die richtige Vermutung. Obwohl ich mir "Bilbo" als Bösewicht nicht so recht vorstellen konnte *g* Absinth kommt richtig in Mode, not bad. Die Bilder waren toll. Schauspieler auch. Aber bisschen gruseliger hätte er schon sein können. Ich glaube, "Sleepy Hollow" gefällt mir besser. Nichts für ungut.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
11.02.2002
Naja, hatte mir doch etwas mehr erhofft. Jedenfalls mehr Grusel und mehr Spannungsmomente. Oder bin ich etwas zu abgehärtet? Zum Teil fand ich den Film schon sehr langatmig, gar langweilig. Dennoch ist "The others" ein guter Film, da der Schluss alles wieder wettmacht. Den Schluss fand ich echt genial, denn unter meinen ganzen, verschiedenen Theorien war diese nicht dabei. EIN Überraschungsmoment war da auf jeden Fall. Und bereuen tu ich den Film nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
09.02.2002
Mal wieder ein Schocker mit Augenzwinkern. Viele Überraschungen, überraschende Tode(bzw. Todesarten), Sprachwitz, spannende Momente usw. Hab auch viel lachen müssen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
09.02.2002
Woooow..nicht schlecht der Film. Zum Teil schon abgefahren und gruselig, Harrison Ford mal nicht in der typischen good guy-Rolle, aber trotzdem toll. Hat mir echt gefallen der Film, besonders das Ende ist seeeeehr spannend. Unbedingt sehen!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
09.02.2002
Noch mehr, noch mehr! Einfach genial dieser "Episodenfilm", die besten Sketche zusammengewürfelt, u.a. mit den Klassikern "Norwegischer Papagei" und "Holzfällersong". Monty Pythons sind einfach toll, Engländer haben wohl doch Humor.. ;-) And now for something completely different...
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
08.02.2002
Hihi, hab mich schlappgelacht. Bully als Synchronstimme gibt dem Film so Einiges. Aber der Film ist auch so echt witzig, einfach zum Totlachen, vor allem die Freundschaft zwischen den zwei Hauptfiguren. Wer sonst noch toll ist? Kronk, Izma, das Eichhörnchen...Quikequiekediquieken *lol* Ein Disneyfilm nicht nur für Kinder.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
08.02.2002
Mir gefällt Teil II sogar noch besser als Teil I. Die Figuren wirken so echt, als hätten sie ihre eigene Seele. Oder haben sie die etwa wirklich...?*g* Einfach witzig, geht aber auch zu Herzen, Filmzitate("Ich bin dein Vater"), tolle "Schauspieler", schöne Geschichte...alles, was man von einem guten Film erwartet. Mehr davon!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
08.02.2002
Wer den Film nicht gesehen hat oder über ihn nicht lachen kann oder mit den Sätzen "Sie war's, sie war's...ähm..er war's, er war's.." nichts anfangen kann, tut mir echt leid. Dieser Film ist echt Kult, genauso wie alles andere, was die britische Truppe Monty Pythons macht. British humor par excellence and very amusing. Pis tann, Ihr Purchen!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
29.01.2002
Naja, der Akzent von Mike ist natürlich total genial, aber die Stime an sich ist zu hell. Was dem Film keinen Abbruch tut. Hat jemand die DVD? Unbedingt kaufen, da ist eine Karaoke Dance Party. Dort singt zB Robin Hood YMCA etc. SEHR lustig. Bin begeistert.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025