Es gibt 54 Beiträge von Juliette
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
29.01.2002
Tja, einen Begriff, den man immer in England benutzen kann, ist "fucking" in allen Varianten. Das werd ich jetzt nie wieder los. Ebenso wie "Jesus Christ". Am besten is noch das Ende, das ist echt gemein von Guy Ritchie. Ja, war nett der Film, es gibt viel zu lachen, sehr kompliziert das ganze.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
29.01.2002
Also ich hab mich prächtig amüsiert. Auch wenn ich das nur dem quietschenden Hund und dem supergenialen Gypsie-Slang verdanke. Schlecht ist der Film jedenfalls überhaupt nicht
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
24.01.2002
Hab mit gestern den Film angesehen, und abgesehen davon, dass er krass, krank, absurd, eklig war, fand ich ihn gut gedreht und zT auch lustig. Übrigens soll das doch kein Horrofilm sein, oder? Jedenfals ist "The isle abgefahren, nicht jedermanns Sache, aber er hinterlässt Eindruck. Klasse fand ich's, dass er nicht synchronisiert wurde, da hatte man noch mehr Spass. Und die Hauptdarstellerin ist sehr beeindruckend.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.01.2002
Bin echt gespannt auf den Film. Koreanische Filme sind meist ziemlich krass in der Story, aber die Bilder und Charaktäre sind schon faszinierend. Wird ja mal Zeit, dass der koreniasche Film auch in Deutschland gezeigt wird. Kennt jemand "Suiri"(richtig geschrieben?) und "The Letter"? Die sind zB ziemlich gut.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
04.01.2002
Das Einzige, was mich gestört hatte, war die Synchronstimme von Tim Allen, die war nämlich anders als in der Serie "Hör mal wer dahämmert". ABer der Film war von vorne bis hinten superwitzig. Besonders Alan Rickman hat mich überrascht, als Bösewicht kann ich ihn mir in anderen Filmen(zB in Harry Potter) gar nicht mehr denken. So viele total lustige Dialoge und Anspielungen, selten so gelacht. Die hätten uns fast aus dem Kino geschmissen, weil wir so viel gelacht hatten. "Es bleibt immer bei 1 stehen." "Sind die süss, die kümmern sich um den kleinen..." "Was machen wir mit ihm?-Schmeissen einen Stein drauf" lol
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
04.01.2002
Naja, die OV ist natürlich schon besser, manche Witze kommen im Deutschen gar nicht oder nur halb rüber. Vor allem die Lieder auf Deustch sind schlecht. Aber trotzdem ist der Film auf Deutsch witzig, STiller tut einem richtig leid. Ach, was für eine Romanze*fg* Werde den Film wohl noch öfter sehen
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
04.01.2002
Ich finde, der Film ist Kult. Absolut witzig, viel Action, Spannung, witzige Dialoge, ein cooler Tarantino, Clooney ist auch nicht schlecht... Am besten natürlich ungekürzt zu geniessen.
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
04.01.2002
Also dem vorigen Beitrag muss ich doch mal vehement widersprechen. Ich kenne welche, die Fantasy eigentlich gar nicht mögen, "HDR" aber dennoch sehr gut fanden. Und ich denke, dass der Film viel besser ist als "Harry Potter". Viel spannender, sehr viel spannender!!!!! Und langweilig war mir kein bisschen. Ich kann gar nicht bis Weihnachten 2002 warten....muss die Bücher alle lesen, die Hörspiele hören, Merchandising kaufen...*g* Freu mich schon auf Dienstag, wenn ich wider reingehe...
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
04.01.2002
Nicht nur zu Weihnachten, nein auch zwischendurch gucke ich mir den Film immer wieder gerne an. Allein die zT lächerlichen Kostüme sind cool. Herrliche Romanze mit nem Aschenputtel als selbständiges Mädel. Chöööön...
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
04.01.2002
Stimmt schon, der Film ist echt Kult. Obwohl ich fast dazu neige, den zweiten Film "Wilde Kreaturen" NOCH besser zu finden. *fg*
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025