Es gibt 161 Beiträge von Marylou
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
26.04.2002
der dude kann alles.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
26.04.2002
....aber sie wäre nie, nie , nie so rüpelhaft! außerdem, was soll der trainingsroboter? das soll wohl ein scherz sein! der butler ist viel zu jung... nerv!
als lara-croft-anbeterin war ich ein bischen angesäuert über die meiner meinung nach nicht gute umsetzung wichtiger faktoren, aber unterhalten hat er alle mal.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
26.04.2002
war das geil. ich hab mich weggeschrien. supergeil.
originell und völlig verpeilt.guy, ich danke dir.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
26.04.2002
was für eine peinliche, völlig danebene riesenscheiße. hat lukas keine kohle mehr? hätte er sich nicht vorher in einen abgrund stürzen können? was ist das für eine behinderte besetzung?
grausig!!!!!!!!!!!!fürchterlich! hoffentlich ist der nächste teil nicht auch so armselig, aber ich will wissen, wie es weiter geht...aber ich werde mich sicherlich mental drauf vorbereiten.
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
26.04.2002
der film macht glücklich. ich hab mich während des ganzen film vor entzücken nicht mehr eingekriegt. endlich mal was, das einfach nur schön ist, den anspruch nicht verliert, aber für jedermann zugänglich. wenn interessiert es, ob der film sozialkritisch ist oder nicht? darum ging es nicht, und das war endlich mal wieder zeit. schön!!!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
26.04.2002
muß den hollywood alles verwursten, was mal gut war????? wenn man weder das buch noch den wunder-wundervollen originalfilm kennt, gehts ja, aber die tatsache, das das hier nur zum geldverdienen gemacht wurde, und das noch nicht mal besonders gut- da würde ich sagen: geht lieber inne eisdiele und verfresst das geld!
Nachtrag: beim zweiten Mal gucken im TV und mit gaaaaanz viel Distanz zum Original ist der Film doch ganz erträglich. Aber nur so. alles andere verbietet sich....
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
26.04.2002
...... der film war schon gut, ich war ja auch ergriffen... aber die qualitativen unterschiede der schauspieler war schon krass. die eltern- hammer- die tragik, diese besessenheit, die verzweiflung, unglaublich. aber die beiden söhnchen, naja.... der kleine nervtötend süß, ubertrieben in der darstellung, der Ältere, was fürs auge, aber hat er einmal den gesichtsausdruck gewechselt?
die landschaft, die zuckerrohrmadchine, die motive, alles prima, alles gut, aber zwischendurch wars schon ein bissel öde. und diese synchronscheiße! der horror!!!! wahrscheinlich hat mir die das meiste verdorben, schrecklich!
aber alles in allem, wars nett.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
13.04.2002
...und das stimmt. holly hunter spricht in diesem film kein wort, aber sagt 10000 mal mehr als alle damen des genres, die sich in anderen filmen totlabern. das ist wirklich eine gabe, so in seinen bann zu ziehen,nur durch gesten, blicke ganze geschichten zu erzählen. atmosphärisch unglaublich, tragisch, wunderschön, den film schaut man sich immer wieder an und er verliert nichts von seinem zauber. muß man kennen, und nicht nur als frau.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
11.03.2002
welche freude ich beim verlassen des kinos empfand!
endlich mal wieder eine zünftige gänsehaut, dieses gute gefühl, wieder mal nix kapiert zu haben oder besser, nix kapieren zu wollen ( würde sowieso nicht klappen) aber doch so schööönnn!
am meisten war ich von der schauspielerischen leistung der beiden hauptdarstellerinnen beeindruckt, schon lange habe ich nicht mehr so etwas packendes erlebt. hammer, dieses "silencio.."
ich fand den film allerdings diesmal völlig verwirrend, normalerweise schafft man es ja selbst bei lynch, sich eine grobe theorie zurechtzulegen, aber ich kenne mittlerweile an die 10 verschiedenen interpetationsansätze, und keiner hats geschafft. mag vielleicht dran liegen, das der film eigentlich dein pilot zur serie werden sollte, und dann auf kino-film umgeschustert werden musste, aber dafür immer noch supergeil. klar, man findet die typischen motive wieder, aber dafür rennen wir doch in diese filme, oder? das einzige, was ich sehr platt fand, war der "cowboy-bote", den hätte er sich echt sparen können, "twin peaks" lässt grüßen. aber alles in allem, ich werde mir den film sicherlich ein zweites mal gönnen. es lohnt sich wirklich!
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
11.03.2002
da freu ich mich, das es mal wieder nach langer zeit einen film gibt, der anscheindend mal was anderens als die lachmuskeln oder die nerven strapazieren soll, wo man sich in herrliches (ver)spekulieren reinsteigern kann.....und dann sowas. super idee, geile story, hätte man was draus machen können, aber hat leider nicht geklappt. der gute guy transportiert die rolle ebensowenig wie carrie-anne moss, die enttäuschend platt spielt. wäre die rätselhafte erzählstrukur nicht gegeben, wäre der film schon nach zehn minuten völlig in die ödnis abgedriftet.
die story hat wundervolle spannugsmomente geliefert, die leider überhaupt nicht ausgenutzt wurden. ich war am ende richtig sauer, das man so eine klasse idee so verwurstet hat. und dann dieses beknackte ende... hätte man einen lynch darangelassen, wäre es der film des jahrhunderts geworden, so ist es aber nur eine verbockte chance.schade!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025