Es gibt 49 Beiträge von Vanita
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
06.04.2006
Der Anfang war ziemlich bemüht, finde ich. Und auch ansonsten bleibt der zweite Teil doch recht weit hinter dem ersten zurück. Hier wurde das gleiche Schema verfolgt, und das fällt sofort auf.
Scrat reißt es aber so weit raus, dass man dann doch herzlichst lacht und nicht wirklich enttäuscht aus dem Kino geht.
weitere Infos zu diesem Film | 29 Forenbeiträge
06.04.2006
Die Vorschau hat mich erst abgeschreckt, aber aufgrund von Empfehlungen habe ich mir den Film dann doch angesehen. Und war begeistert. Sehr bewegend. Dicht erzählte Geschichte. Toll gespielt. Und trotz allem mit Humor hier und da. Vielleicht sehe ich mir den nochmal an.
Wann habt Ihr zuletzt erlebt, dass in einem großen Kino während des Abspanns applaudiert wird?
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
26.03.2006
Wie erwartet ist dieser Film nicht großartig. Die Idee ist eher albern und kitschig. Aber die Umsetzung ist nett. Kurzweil zum Abschalten.
weitere Infos zu diesem Film | 28 Forenbeiträge
18.03.2006
Der Anfang ist schwerfällig, finde ich, wie in Slowmotion. Um dann plötzlich auf Schnellvorlauf zu schalten. Wenn der Film sich eingependelt hat, ist er aber wirklich gut und bewegend.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
02.03.2006
Hier wird viel darüber geschrieben, ob man alte Serien aufwärmen sollte und ob der Film seinem Vorbild gerecht wird. Ich äußere mich zu beidem nicht, denn in den 70ern war ich noch nicht mal geboren. Ich habe "Starsky & Hutch" als eigenständigen Film gesehen und mich amüsiert. Sicher ist das kein Meisterwerk, nichts Herausragendes. Aber nett für zwischendurch, eine Blödel-Komödie.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.02.2006
... wenn man keinen zu schwachen Magen hat. Spannend. (Wie alles zusammen hängt, ergibt sich erst nach und nach.) Gut gespielt.
Und dass der Film zu dunkel sei, um ihm wirklich folgen zu können, kann ich gar nicht sagen.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
07.02.2006
Der hervorragende Eric-Emmanuel Schmitt wurde hier großartig in Bilder umgesetzt. Absolut sehenswert und lehrreich.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
27.01.2006
"Sommer vorm Balkon" ist zwar nicht mein neuer Lieblingsfilm, und er hat ein paar Längen - aber er ist doch sehens- und empfehlenswert. Denn er ist unterhaltsam, erfrischend und interessant. Mutig, so einen Erzählfilm gegen die großen Blockbuster zu setzen, und gut umgesetzt. Die Sprüche, die die beiden Frauen von sich geben, sind große Klasse und wirken doch nicht unecht. Man kann hier belächeln, sich wundern und mitfühlen. Und was mich am ach so realitätsnahen Film "Das weiße Rauschen" stört, nämlich dass es trivial und egal wird, passiert hier nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
28.10.2005
Entgegen meiner Erwartungen und Berichten hat sich dieser Film als ungeeignet für Erwachsene entpuppt. Sicher, es gibt ein paar nette Kleinigkeiten, damit man als Begleiter von Kindern nicht vor Langeweile stirbt, aber der Kauf der Kinokarte hat sich für mich nicht gelohnt.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
23.10.2005
Wunderbar gespielt von allen, zum Schreien komisch, aber auch zum Erschrecken. Völlig empfehlenswert, nicht nur, aber besonders, für Fans von Robert Downey Jr.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025