Es gibt 49 Beiträge von Vanita
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
26.07.2005
Dieser Film macht einfach nur Spaß. Natürlich ist er flach, aber wer hat hier unglaublichen Tiefgang erwartet? Ich werde ihn mir wohl bald wieder anschauen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
24.07.2005
Wann wird ein Buch schonmal richtig gut verfilmt? In diesem Fall ist es herrlich gelungen. Und das macht mich froh, denn es geht um mein Lieblingsbuch. Der Zauber und die Frechheit wurden so schön umgesetzt, dass es begeistert. Für Kinder und Erwachsene gleichsam geeignet.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
24.07.2005
Was will mir dieser Film sagen? Dass Wein ein weites Feld ist und Klischees zum Ausschlachten da sind? So kommt es mir zumindest vor. Weder Tiefgang noch Kurzweil, gar nicht mein Fall.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
24.07.2005
Abenteuerfilme sind nicht mein Genre und werden es wohl nie werden. Dieser ist wieder ein Beweis dafür: übertriebene "Action", schlechte Dialoge, immer wieder erklärt der tolle Gates was für den dummen Zuschauer, die Musik sagt einem anderthalb Minuten vorher Bescheid ... Es scheint eine einzige Regel zu geben: Der Held hat Recht und bekommt das Mädchen. Realismus hat hier niemanden interessiert.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
12.06.2005
Der Film war besser als die Vorschau befürchten ließ. Natürlich kitschig und voller Klischees, aber teilweise echt lustig.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
11.06.2005
Der Film hat mir wirklich gut gefallen. Sowohl von der der Leistung der Schauspieler, als auch von den Kulissen, der filmischen Umsetzung, der Geschichte her. Mal lustig, mal erschreckend, mal traurig, aber immer stimmig. Und obwohl Charles Chaplin zwei Rollen spielt und sich beide Charaktere zum Verwechseln ähnlich sehen, konnte man sie doch auseinander halten. Nur das Ende war mir zu kitschig.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
19.05.2005
Ich finde den Film toll, interessant, spannend und gut gemacht. Aber er ist wirklich grausam. Ich hab's oft nur sehr schwer ertragen und die DVD zweimal angehalten, um mich zu erholen.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
10.05.2005
Der Film überzeugt sowohl durch seinen Humor als auch durch seine Botschaft, seine Geschichte und seine Darsteller. Zum Lachen, zum Mit- und zum Nachdenken. Angucken!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
10.05.2005
Der Film ist technisch toll und enthält ein paar nette Anspielungen. Aber er bleibt ein Kinderfilm, mir fehlten die Dinge, die Ice Age so großartig gemacht haben.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
10.05.2005
Ein wunderbar gemachter Film mit überzeugenden Schauspielern, die perfekte Ergänzung zu "Die weiße Rose".
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025