Es gibt 49 Beiträge von Vanita
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
18.10.2005
Packende Parallelgeschichte über drei Frauen zu unterschiedlichen Zeiten, hervorragend gespielt und in Bilder gefasst.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
18.10.2005
Das ist ein spaßiger Film, liebevoll gemacht und empfehlenswert für Jung und Alt.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
18.10.2005
Dieser Film hat es mir wirklich angetan. Ich bin großer Tucholsky-Fan und bewundere Ulrich Noethens Spiel. Auch Heike Makatsch beweist ihr Können hervorragend.
Ich werde's mir auf jeden Fall nochmals ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
24.09.2005
Dieser Film ist interessant gemacht und gut gespielt, trotzdem zieht er sich doch auch sehr in die Länge. Vielleicht eher für Fans der Schauspieler zu empfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
24.09.2005
Nichts Besonderes, wie ich finde, aber unterhaltsam.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
17.09.2005
Nurse Betty wird erst in der zweiten Hälfte wirklich komisch und hat mindestens eine grausige Szene, von daher nicht so 100%ig mein Geschmack. Viele Witze waren vorhersagbar, aber Renée Zellweger hat super gespielt.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
17.08.2005
Dieser Film besteht größtenteils aus Dialogen, die teilweise recht belanglos, teilweise aber auch sehr interessant sind. Die Charaktere sind liebevoll dargestellt und glaubhaft. Der Zuschauer soll zwar mitdenken, anstrengend wird's aber nicht. Also quasi was für zwischendurch. Und nicht nur für Scrubs-Fans sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
16.08.2005
Ich bin begeistert, und das, obwohl ich Johnny Depp eigentlich nicht so gern mag. Aber hier hat er hervorragend gespielt, die ganze Szenerie ist herrlich. Man konnte wunderbar lachen (als Kölner sogar einmal mehr ;), und die fantasievollen Landschaften sind wunderbar gelungen. Einziger Nachteil ist meiner Meinung nach Danny Elfmans Einfallslosigkeit in Sachen Soundtrack, aber das fällt nicht wirklich ins Gewicht. Ich werde den Film wahrscheinlich nochmal ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
15.08.2005
Während die Garfield-Comics durchaus Material sind, ist dieser Film etwas für kleine Kinder. Garfield ist hier niedlich, Odie sogar noch mehr, Jon ist kein Spießer, und auch sonst stimmt einiges nicht. Von Thomas Gottschalks Stimme ganz zu schweigen.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
29.07.2005
Wie die Vorschau vermuten ließ: ein nettes Filmchen. Ein paar Lacher, ein paar eher seltsame Szenen. Und leider nicht gerade die beste Grafik. Was ich super fand, waren David Schwimmer als Sprecher von Melman zu besetzen und die Pinguine.
--
Just smile and wave, smile and wave!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025