Es gibt 49 Beiträge von Vanita
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.04.2005
Nicht gerade ein Film, den ich weiterempfehle. Er enthält zwar einige echte Lacher, aber auch eine Menge "WTF"-Momente. Nicht so richtig mein Fall.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
01.04.2005
... und zwar zutiefst. Hervorragend von allen Seiten erzählt und mitreißend. Teilweise war er mir schon zu gut dargestellt, ich konnte mich kaum aus der Verzweiflung der Charaktere reißen. Absolut empfehlenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
01.04.2005
Wer einen realistischen Film sehen will, wird enttäuscht sein. Wer aber ein Märchen erzählt bekommen möchte, sollte diesen Film wählen. Die Geschichte ist liebevoll erzählt, und man schließt einige Charaktere sehr ins Herz.
"Haben wir einen Termin?!"
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
01.04.2005
Auf mich hat es nicht wie *ein* Film gewirkt, es war kein Ganzes, sondern eher eine Aneinanderreihung von größtenteils mauen Witzchen. Das Beste war meiner Meinung nach Til Schweiger, aber der konnte die Sache natürlich auch nicht alleine raus reißen. Schade drum, Bully kann's sicherlich besser.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
01.04.2005
Ich hätte nie gedacht, dass ich so einen brutalen Streifen mögen könnte. Mir ist zwar teilweise wirklich schlecht geworden (Ich weiß, ich bin empfindlich!), aber trotzdem finde ich Fight Club unglaublich gut. Er ist spannend und witzig, und mit diesem Ende hatte ich wirklich nicht gerechnet. Passiert ja selten genug, dass man noch richtig intelligent überrascht wird. Ich werde mir den Film wohl nochmal ansehen, um all die Andeutungen mitzubekommen, die schon zu Beginn auftauchen. Und weil er einfach genial ist.
"Dir ein paar Federn in den Arsch zu stecken, macht dich noch lange nicht zum Huhn!"
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
19.03.2005
Das ist ein wunderschöner Film, mit Lachern und Tiefgang.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
17.03.2005
In diesen Film sollte man nicht gehen, wenn man Wert auf realistische Geschichten legt. Aber Spaß macht der völlig überzogene Streifen allemal.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
17.03.2005
Ein kurzweiliger Film, bei dem ich mich zwar zu Anfang ein paar mal gefragt habe, wann es wirklich los geht, der aber Spaß macht. Nicht zum Nachdenken, einfach zum Zugucken. (Wenn man sich nicht zufällig gerade selbst erkennt.)
Was mich etwas rausgebracht hat, war Jude Laws deutsche Stimme, auch bekannt als Will Truman aus "Will & Grace". Wenn Alfie mit der Stimme dieses "Vorzeige-Schwulen" über seine Marken-Klamotten spricht, fällt es mir persönlich etwas schwer, ihn nicht als homosexuell zu betrachten. :)
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.03.2005
Die Vorschau und der Anfang des Films ließen mich einen spannenden Psycho-Thriller vermuten. Leider entpuppte "Die Vergessenen" sich als völlig billig inszenierte Alien-Geschichte ohne Logik, Witz und Originalität. Die Effekte sind lächerlich, die Dialoge vorhersehbar, und Logik hat mit der Storyline nichts zu tun. Pure Geldverschwendung.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025