Es gibt 27 Beiträge von Wilbert
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
02.07.2003
Wie so oft, ist der Teil zwei ein lahmer Aufguss des ersten Teils und ist damit in bester Tradition von Matrix 1 + 2.
Natürlich sind die Jungs wieder cool, die Schüsseln sauschnell und ein Buddiegespann langt hin, aber mehr als ein sehr durchschnittliches Popcornmovie ist nicht dabei rausgekommen.
Es reicht auch für Fans völlig aus, auf die DVD zu warten, aber dann ausleihen, nicht kaufen ;-)
weitere Infos zu diesem Film | 43 Forenbeiträge
25.05.2003
..und es gehört schon viel Mut (oder auch Geldgeilheit) dazu, ein Sequel zu Matrix in Angriff zu nehmen. Was einem nie weiterhilft, ist das Zuballern des werten Auditoriums mit Martial Arts bis der Arzt kommt, mir war es reichlich zu viel. Die Geschichte selbst fand ich eher dürftig, die Überlange des Films unbegründet.
Das Ende schliesslich: kommt wieder, Menschenkinder, auf dass ich wieder an euch verdiene..
Da sag ich nur: Och nö ;-)
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
03.04.2003
Ich war schon von ihr in Eyes wide shut begeistert, aber in diesem Film stiehlt sie für meine Begriffe allen anderen die Show, was nicht heissen soll, dass irgendjemand in diesem Film schlecht spielt..
Aber man darf wirklich nicht in emotionaler Schieflage sein, wenn man diesen Film ansieht (ein früherer Kommentator schrieb dies schon), sonst kann er einen mächtig packen. Meiner Mitseherin ging es jedenfalls so.
Auf jeden Fall kann man froh und dankbar sein, dass auch solche Filme noch in Amiland gedreht werden, und nicht nur B-Movies und Heldenepen..
Für mich ist dieser Film ein klares "Must See"!
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
15.03.2003
Ich habe mich blendend unterhalten, zumal neben der Comedy auch das Erinnern an unsere jüngste Vergangenheit nicht zu kurz kommt. Ich sag mal so: Es lebe der deutsche Film!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
14.01.2003
..für diesen Film. Er nimmt sich ganz ungeniert gute zwei Stunden Zeit, die Handlung langsam zu entwickeln, und das lohnt sich letztendlich. Es gibt Momente der Gewalt und des Todes, aber auch die Momente voll Poesie, und die Love Story geht zum Glück auch nicht gut aus..
Vielen Dank an die Veranstalter des Previews im Residenz!
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
09.07.2001
Angeblich haben ja 10 Drehbuchautoren am Skript mitgewirkt, mir fällt da der alte Spruch von den vielen Köchen ein...
Ich fand den Film weder besonders spannend noch unterhaltsam, wir halten es mit dem guten Katholischen Filmdienst und kommen zu dem Schluss: "Wir raten ab!"
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
14.05.2001
Der Film hat mir bis auf den Hauruck-Showdown gut gefallen. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass ich Jean Reno sehr gern im Kino sehe. Natürlich wurde auch ein wenig geklaut, z.B. beim Schweigen der Lämmer, aber wenn es gut gemacht ist, kein Problem!
Was mich wirklich geärgert hat, war der übers Knie gebrochene Schluss, der wie nachträglich anmontiert wirkt. Schade!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025