Es gibt 26 Beiträge von gelika13
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
11.03.2008
Mehr als die Überschrift fällt mir zu dem Film nicht ein.
So ein Schwachsinn (keine Gags, schauspielerische Leistungen unter allem Niveau, nichts Neues, schade um die Zeit und um das Geld)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
21.02.2008
Ich fand Teil 1 viel besser. Habe mir davon viel mehr versprochen, zumal es gute Vorabkritiken gab.
Einzig alleine das Wortduell/Geplänkel zwischen J.Voigt und Mirren hat mir gut gefallen und war amüsant.
Nettes Popkornkino-mehr nicht!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
07.02.2008
Habe den Film in einer Preview gesehen und fand ihn so lala.
Wer keinen Anspruch hat und sich nur nett unterhalten will (Popkornkino) ist hier gut bedient. Ansonsten= keine aufregende Bilder, kein Humor den es nicht schon in x Frauenfilmen vorher gab, keine besonderen schauspielerische Leistungen und ein Ende was jeder erwartet hat(nur nicht die Hauptdarstellerin).
Kann ihn nur eingeschränkt empfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
10.01.2008
Ich habe den Film vorab in einer Preview sehen dürfen.
Eine wunderbare Story - gute Schauspieler, vor allem Hilary Swank und Kathy Bates. Ein Film der mich zum schmunzeln und zum weinen brachte.
Da ich das Buch nicht gelesen habe, weiß ich nicht, ob das Buch noch besser ist oder sogar der Film es besser umsetzte. Egal- ich kann den Film empfehlen. Ein schöner Frauenfilm und gute Unterhaltung und schöne (viel zu kurze) Bilder von Ireland.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
04.01.2008
Nee wat war dat schön :-)
So kitschig aber doch wieder süß. Ein richtiger Film für kleine und große Mädchen ;-)
Man darf nicht viel erwarten von wegen Anspruch und so aber zum unterhalten und die Idee war ziemlich klasse.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
03.12.2007
Den Film habe ich am Wochenende gesehen und muss sagen, dass ich ihn toll fand.
Wenn man sich gut amüsieren und lachen möchte, ist es genau DER Film für einen netten Abend.
Das Kino war gut besucht mit einem Publikum Mitte 30 bis Mitte 50 und das tat der Stimmung sehr gut. Haben alle viel gelacht und der Hauptdarsteller Heino Ferch war unübertroffen. Besser geht es nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
27.11.2007
Ich kannte das Buch auch nicht und war begeistert von dem Film.
Alles was schon gesagt wurde stimmt. Bilder, Umsetzung, Darsteller....wundervoll.
@Dominguillo= Ich glaube der wusste gar nichts. Er war ja im Fieberwahn und dachte jemanden anderen vor sich zu haben. Sie dachte er meinte ihre Familie und spielte mit und stellte erst im Nachhinein fest, dass er sie gar nicht kennt.......
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
01.11.2007
Der Film hat mich sehr gut unterhalten. Er war von den Schauspielern her gut besetzt, die Story hervorragend und gut umgesetzt.
Einfach nur nett!!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
18.10.2007
Irgendwie hat sich wohl mein Vorschreiber vertan?! Es geht hier um keine Autorin und eine Schiffschaukel kam auch nicht vor. Ich glaube man meint einen anderen Film?!!!!
So, diesen Film als Preview gesehen:
Am Anfang waren die Schockelemente noch klasse, aber dann wurde es flacher. Teilweise sogar komisch, denn das Kinopublikum entwickelte eine Eigendymnamik(sogar Lacher...)
Das Ende war für den Kinoprofi schon voraussehbar. Fakt: Muss man nicht gesehen haben und warum auf dem Kinoplakat "Die NR.1 aus Amerika" stand, bleibt rätselhaft.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
16.09.2007
Schade um die Zeit. Hätte da einen schönen Film gucken können. Weder die schauspielerische Leistung (und ich mag ansonsten N.Cage) noch die Story noch die Umsetzung haben mir gefallen.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025