Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.599 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Im Garten der Religionen

Der Katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialisation Köln e.V – Teil 1: Lokale Initiativen

Im Garten der Religionen bringt der Verband IN VIA religiös interessierte Menschen zusammen. Ob und woran sie glauben, spielt dabei keine Rolle.

Glauben und Glauben lassen

Der Liberal-Islamische Bund setzt auf Pluralismus und Dialogbereitschaft – Teil 2: Lokale Initiativen

Die Mitglieder des Vereins bekennen sich ausdrücklich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Der Koran ist hier Ausgangspunkt für ein selbstkritisches und eigenverantwortliches Glaubensverständnis.

Religionen mögen trennen – Religiosität eint

Der Wuppertaler Runde Tisch sieht und praktiziert Glauben als Basis zur Verständigung – Teil 3: Lokale Initiativen

Während religiös motivierte Gewalttaten Schlagzeilen machen, setzt ein Gesprächskreis seit 28 Jahren auf den verbindenden Wert der Konfessionen. Derzeit sind es Vertreter der drei großen abrahamitischen Religionen sowie Aleviten und Bahai.

Videoüberwachung als Gefahr für unsere Freiheit

Die Initiative Kameras stoppen gegen Polizei-Kameras – Teil 1: Lokale Initiativen

Die Kölner Polizei plant die Videoüberwachung in Köln weiter auszubauen. AnwohnerInnen betroffener Bereiche wehren sich dagegen rund um die Uhr beobachtet zu werden.

Nachbar:innen gegen Videoüberwachung

Dortmunds Polizei baut in der Nordstadt die Kameraüberwachung aus – Teil 2: Lokale Initiativen

Achtzehn Kameras und ein Überwachungscontainer: Eine Initiative sucht juristische Wege gegen die polizeilichen Maßnahmen, die durch Drogenkriminalität legitimiert werden. Doch diese verlagert sich längst in einen anderen Stadtteil.

Wenn das Internet zur Sucht wird

Das Projekt Interface Extended soll exzessivem Internetkonsum entgegenwirken – Teil 3: Lokale Initiativen

Seit 2018 hilft Interface Extended auch in Wuppertal von Internet- und Gamingsucht betroffenen jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren sowie ihren Angehörigen. Doch wie kommt es zu dieser Sucht?

Offene Türen

Das Allerweltshaus in Köln-Ehrenfeld – Teil 1: Lokale Initiativen

Hier stehen Begegnung und Kulturverständigung auf dem Programm. Ein Besuch an einem Ort, an dem soziales Engagement und globale Bildung zusammentreffen.

Geteiltes Risiko ist halbes Risiko

Dortmunder Lernbauernhofsetzt auf Verbrauchernähe – Teil 2: Lokale Initiativen

Biologisch und bodenschonend: In Dortmund-Derne produzieren sie solidarisch

Wuppertal will Hauptstadt werden

Der Runde Tisch Fairer Handel – Teil 3: Lokale Initiativen

Seit zehn Jahren trägt Wuppertal den Titel „Fairtrade Town“. Um sicherzustellen, dass dies so bleibt, treffen sich regelmäßig verschiedene Akteure zum Austausch von Ideen und Planen von Aktionen. Und für die Zukunft hat man bereits ambitionierte Ziele.

Gewalt geht gar nicht!

Der Wendepunkt unterstützt Frauen in Krisensituationen – Teil 1: Lokale Initiativen

Die Einrichtung Der Wendepunkt in Köln-Mülheim bietet Frauen in schwierigen Zeiten eine zuverlässige Anlaufstelle. Hier wird beraten und informiert, damit Frauen autark Entscheidungen treffen und sich aus der Krisensituation befreien können.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Lokale Initiativen

HINWEIS