Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Literatur.

Persönliche Antwort auf den Schmerz

Bettina Flitner auf der lit.Cologne – Lesung 03/22

Schreiben hilft, die eigene Geschjchte zu verarbeiten: Die Autorin stellt sich mit „Meine Schwester“ ihrer Vergangenheit.

Musik und Mindfulness

„Achtsam wie ein Bär“ von Kira Willey – Vorlesung 03/22

Von Stress und Leistungsdruck sind auch junge Menschen betroffen. Hier früh gegenzusteuern, ist das Ziel von Autorin Kira Willey, deren Buch zum Thema Achtsamkeit verschiedene Meditationsübungen für Kinder bietet.

Eine fantastische Freundschaft

„Emmas Einhorn“ von Briony May Smith – Vorlesung 03/22

Große Veränderungen sind nie leicht, besonders nicht für Kinder. Mit ihrem neuesten Bilderbuch zeigt Briony May Smith, wie kraftspendend Fantasie und Freundschaft sein können.

Auf dünnem Eis

„Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur“ von Katharina Weiss-Tuider – Vorlesung 03/22

Im Herbst 2019 bricht das deutsche Expeditionsschiff „Polarstern“ zur Arktis auf – mit an Bord ist auch Autorin Katharina Weiss-Tuider. Die Erlebnisse hält sie in Form eines Kindersachbuchs fest.

„Leben ist eigentlich der Ausnahmezustand“

Christiane Rath über ihr Buch „Unvergessen“ – Interview 03/22

Die Künstlerin eignete sich ein verwildertes Grab auf dem Kölner Südfriedhof an, um es über ein Jahr zu pflegen. Dabei entstand eine philosophische Reflektion über das Leben und die Vergänglichkeit.

Staunen, nicht klagen

Navid Kermani mit einem Roman voller Erkenntnis – Klartext 03/22

Der vielfach ausgezeichnete Bestsellerautor schreibt in seinem aktuellen Buch „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“ von Religionen und dem Sinn unserer Existenz.

Graphic-Collagen

Formexperimente und Alltagsgespräche – Comickultur 03/22

Bilddarstellungen der anderen Art: Drei ungewöhnliche Comics von Mira Jacob, Bill Sienkiewitz und Gilbert Shelton feiern 2021 ihre (Wieder-)Veröffentlichung, teilweise in neuer Form und Auflage.

Fausto will Meer

Oliver Jeffers Bilderbuch „Die Fabel von Fausto“ – Vorlesung 02/22

Der Tragödie dritter Teil? So ähnlich. Oliver Jeffers erzählt in seinem Kinderbuch „Die Fabel von Fausto“ vom Streben nach Macht und den Folgen menschlicher Überheblichkeit.

Bräuche aus aller Welt

Anne Kostrzewas Kinderbuch „Geburtstag, Karneval & Lichterfest – So feiert man Feste anderswo“ – Vorlesung 02/22

Ob Weihnachten oder Neujahr, überall auf der Welt werden Feste gefeiert – und zwar auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Autorin Anne Kostrzewa erzählt von der Vielfalt festlicher Bräuche.   

Religion und schwarze Löcher

Navid Kermani zu Gast am Schauspiel Köln – Literatur 02/22

In Kooperation mit dem Hanser Literaturverlag und dem Kölner Literaturhaus stellte Autor und Orientalist Navid Kermani im Rahmen einer Lesung sein aktuelles Buch vor.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

Literatur.

HINWEIS