Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Literatur.

Nüchterne Eier

Marie Rotkopf mit „Antiromantisches Manifest“ im King Georg – Literatur 03/18

Fremdsein als Freiheit: Marie Rotkopf las im King Georg aus ihrer angriffslustigen Kampfschrift „Antiromantisches Manifest“, mit der sie unter anderem auf den neuen Nationalismus reagiert.

Unheimlich schönes Dorfleben

Ein Roman von Jon McGregor, funktioniert wie fünf Fernsehserien auf einmal – Textwelten 03/18

Der vierte Roman des Engländers, „Speicher 13“, liefert ein 13 Jahre umfassendes Porträt des Lebens in einem Dorf, in dem außer dem Verschwinden einer Teenagerin nie viel passiert.

Fantastische Geschichte

Frühgeschichte, Frauengeschichten und Fantasie mit Heldinnen – ComicKultur 03/18

Neue Erlebnisse von Maggy Garrisson und von den Paper Girls, mehr Weltgeschichte von Jens Harder, Frauenporträts von Pénélope Bagieu, Kurzgeschichten von Jillian Tamaki und ein Jubiläumsband zu André Franquin.

Bücher muss man anfassen können

Die Lengfeld‘sche Buchhandlung am Kolpingplatz – Kulturporträt 02/18

Wie man auch mit 175 Jahren dem digitalen Buchhandel trotzen kann, zeigt der traditionsreiche Buchladen von Hildegund Laaff hinter der Minoritenkirche.

Schatz gefunden

Buch und Ausstellung zu Texten und Fotos von Georg Stefan Troller – Textwelten 02/18

„Ein Traum von Paris“, begleitet von einer Ausstellung in Köln, zeigt erstmals Trollers Fotografien aus dem Paris der 50er Jahre, Seite an Seite mit frühen Texten.

Bewusstseinserweiternd

Zen-Buddhismus, Halluzinationen und Arbeiterklasse – ComicKultur 02/18

Ein Blick in die neuen Comics von Régis Loisel, Jeff Lemire, Sacha Goerg, Baru und Frenk Meeuwsen.

Unterstützung beim Debüt

Romanwerkstatt „Kölner Schmiede“ im Literaturhaus – Literatur 01/18

Sechs Autorinnen und Autoren bis 35 konnten mit Schreibproben überzeugen und haben drei Werkstattwochenenden am Literaturhaus verbracht. Am Sonntag gab es erste Ergebnisse.

Her mit der dritten Toilettentüre

Wie der Neoliberalismus mit Political Correctness die Gesellschaft spaltet – Textwelten 01/18

Robert Pfaller mahnt das Verschwinden einer „Erwachsenensprache“ an, so der Titel seines aktuellen Essays, das unter anderem mit der Gendersprache abrechnet.

Jedes Panel ein Kunstwerk

Menschliche Abgründe gestern und heute – ComicKultur 01/18

Düster, existentialistisch, klaustrophobisch: Neue Comics, unter anderem von Manu Larcenet, Fred Dewilde und Gion Capeder, widmen sich der menschlichen Psyche mit all ihren Abgründen.

Literarische Identitätsspiele

Literaturfestival Poetica IV – das Besondere 01/18

Das Festival für Weltliteratur mit internationalen Gästen will unter Leitung von Yoko Tawada zeigen, dass Identitäten nicht alles sind. Das Festivalmotto: „Beyond Identities – The Art of Transformation“.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Literatur.

HINWEIS