Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.589 Beiträge zu
3.816 Filmen im Forum

Mehr als Film

01. November 2010

Foyer 11/10

4. Chinesisches Film Festival im Filmhaus

Mittwoch, 15. September: Am Abschlussabend des 4. Chinese Film Festivals im Kölner Filmhaus ging der choices-Publikumspreis an den Regisseur Sun Xian für seinen dokumentarischen Film „My Garden of Eden“. Die zahlreich angereisten chinesischen Filmemacher dankten Filmhaus-Chef und Geburtstagskind Peter Klas sowie dem Team um Kinoleiter Dirk Werner dabei für das „einzigartige Engagement für den chinesischen Film“. Den von Volker Noack, Claus Josten und Richard Huber ausgewählten Jurypreis des Festivals erhielt Zhang Jiaruis Liebesgeschichte „Red River“.

„Blutsbrüder – Soldaten des Empires" im Off-Broadway

Dienstag, 21. September: Dass man trotz unzähliger Filme und TV-Reportagen über den Zweiten Weltkrieg noch längst nicht alles über das Thema weiß, bewies Bernard Simons Film, der im Rahmen des Festivals „Jenseits von Europa XI – Neue Filme aus Afrika“ im OFF Broadway lief. Simon untersuchte darin die Rolle afrikanischer Soldaten aus französischen Kolonien, die bei der Verteidigung und späteren Rückeroberung Frankreichs als Kanonenfutter verheizt wurden und in den Geschichtsbüchern nach wie vor totgeschwiegen werden. In „Blutsbrüder“ kommen etliche Zeitzeugen zu Wort, die somit dankenswerterweise vor dem Vergessen bewahrt werden konnten, und einen neuen Blickwinkel auf eines der dunkelsten Menschheitskapitel eröffnen.

David Lynch im Rahmen der Cologne Conference

Freitag, 1. Oktober: Nach dem Dokumentarfilm „David Wants to Fly“ über David Lynchs Engagement in der Transzendentalen Meditationsbewegung von Maharishi Mahesh Yogi besuchte ich das Werkstattgespräch mit dem Kultregisseur durchaus mit gemischten Gefühlen. Lynch wurde im Rahmen der Cologne Conference mit dem Filmpreis der Stadt Köln ausgezeichnet und plauderte im Museum über Stationen seiner Karriere, insbesondere über seine Filme. Dabei erwies er sich als versierter Erzähler, der in keinem Moment zu viel von sich preisgab. Er brachte seine Abneigung gegenüber Audiokommentaren für DVDs zum Ausdruck, die den Zauber der Filme zerstören würden. Genauso erfolgreich blockte Lynch Fragen des Moderators Andreas Platthaus über wiederkehrende Motive und Bedeutung von Bildern in dessen Filmen ab. Eine interessante Begegnung bot die Veranstaltung aber allemal.

FRANK BRENNER/JULES LUX

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Captain America: Brave New World

Foyer.

HINWEIS