Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Theater.

„Brutalstmögliche Aufklärung“

Sanierungs-Chaos an den Kölner Bühnen – Theater in NRW 09/15

Verantwortung lässt sich in Verwaltung und Politik immer schön anderen zuschieben. So richtig schlau aus den Bau-Desastern wird man bislang also nicht. Kann man hoffen, dass trotzdem die richtigen Lehren gezogen werden?

Subversive Aktivisten

NRW ist dreifach beim Doppelpass-Fonds vertreten – Theater in NRW 08/15

Dank des Doppelpass-Fonds der Bundeskulturstiftung kommen Peng! Collective und andcompany&co. nach Nordrhein-Westfalen.

Laxer Umgang mit dem Erbe

Über Bauprojekte in Köln und Bonn – Theater in NRW 07/15

Die Beethoven-Halle in Bonn und die Halle Kalk in Köln scheinen in der (Kultur-)Politik wenig Freunde zu haben. Denn es geht ja auch teurer und größer.

ver.di’s Arroganz der Macht

Gewerkschaften kämpfen im Theater um Einfluss – Theater in NRW 06/15

Beim Theater wie bei der Bahn: Miteinander konkurrierende Gewerkschaften agieren ohne Rücksicht auf Verluste.

Sanierungsstückwerk

Düsseldorf muss sein Schauspielhaus für 11 Monate schließen – Theater in NRW 05/15

Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird saniert. Fast ein Jahr lang wird der Betrieb dafür ins Proben- und Werkstattzentrum Central ausweichen. Die Pläne von Stadt und Land sind finanziell ambitioniert bis waghalsig.

Brot und Salz, UN erhalt‘s

Liste mit Immateriellem Kulturerbe verabschiedet – Theater in NRW 04/15

Der UNESCO-Schutz von Kulturformen erstreckt sich nun auch auf zahlreiche bekannte und unbekannte deutsche Traditionen, darunter die Theater- und Orchesterlandschaft.

Berlins Interesse für Göttingen

Neues Netzwerk der freien Theater gegründet – Theater in NRW 03/15

Aufgrund einer Kölner Initiative wollen sich überregional einige freie Theater zusammenschließen, um gemeinsam zu produzieren und die Stücke nacheinander abzuspielen. Ein guter Plan für die Theaterkunst.

Der neue Realismus

Der Ringlokschuppen nach der finanziellen Rettung – Theater in NRW 02/15

Die drohende Insolvenz des Mülheimer Ringlokschuppens konnte mit Hilfe von Stadt, Land und Kunststiftung abgewendet werden. Es offenbarten sich wieder grundlegende Probleme freier Theater.

Verbindliche Sturheit

Frank Hoffmann verlängert bei den Ruhrfestspielen – Theater in NRW 01/15

Seit September 2004 ist Frank Hoffmann Festspielleiterder Ruhrfestspiele Recklinghausenund hat dafür viele bedeutende Künstler gewonnen. Nun wurde sein Vertrag bis 2018 verlängert. Ein Kommentar von Hans-Christoph Zimmermann.

Partizipation und Abwehrzauber

Theater als sozialaktivistischer Treibriemen – Theater in NRW 12/14

Das Prinzip Partizipation hat auch in die Theater Eingang gefunden, wo über die örtlichen Probleme und Herausforderungen im Rahmen eines künstlerischen, Bürger einbindenden Konzepts reflektiert wird.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Theater.

HINWEIS