Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Thema.

Für Europa

Pulse of Europe demonstrierte auch in Köln für ein vereintes Europa – Thema 04/17 Zukunft jetzt

Die Bewegung Pulse of Europe demonstrierte am Sonntag auf dem Roncalliplatz für ein geeintes, demokratisches und soziales Europa und setzte dabei eindrucksvolle Zeichen.

Hat die Demokratie ausgedient?

Pluriversale-Symposium zur Radikalisierung der politischen Mitte am 18./19. April – Thema 04/17 Zukunft jetzt

Beim Symposium „The Extreme Centre“ im Rahmen der Pluriversale VI diskutieren am 18./19.4. internationale Autoren und Philosophen über die Zukunft der Politik in populistischen Zeiten.

Der Mittelfinger der Linken

DiEM25 von Yanis Varoufakis ist ein linkes und europäisches Projekt – THEMA 04/17 ZUKUNFT JETZT

Der europäischen Linken mangelte es in den vergangenen Jahren an Strategien, die neoliberale Deformation der EU glaubhaft anzugreifen, ohne die Idee eines menschlichen, solidarischen Europas zu verraten. Klappt die Basisbewegung von oben?

Verurteilt, frei zu sein

Nicht labern, wählen! – THEMA 04/17 Zukunft Jetzt

Über Schicksalstage in der Türkei, ein transzendentes, spermienübergreifendes, familiäres Trauma und zwei Termine 2017, die nicht nur ein Kreuz im Terminkalender erfordern.

Zwei Räder für jeden

Lebendige Szene von Zweirad-Aktivisten in Köln – THEMA 04/17 Zukunft Jetzt

Von der Flüchtlingshilfe bis zur Umweltpolitik sind bürgerliche Gruppen in vielen Politikfeldern aktiv. In Köln finden sich besonders viele Beispiele in der Fahrradfahrer-Szene.

„Denken macht Spaß und Theorie ist sexy“

Ekaterina Degot über die Vereinbarkeit von Kunst und Politik – THEMA 04/17 Zukunft Jetzt

Die Kuratorin der Akademie der Künste der Welt zweifelt, ob Kunst politisch verortet werden kann, hofft auf eine Neue Linke und möchte einen Diskurs jenseits von Gruppenidentitäten führen.

Trügerischer Fortschritt

Pränataltests suggerieren eine Sicherheit, die es nicht gibt – THEMA 03/17 FREMDKÖRPER

Bald lassen sich genetische Störungen von Ungeborenen deutlich früher diagnostizieren. Während Kirchen und Verbände auf den Schutz des ungeborenen Lebens pochen, wird oft übersehen: Viele Behinderungen sind nicht genetisch bedingt.

Ich, der ängstliche Furz

Über den richtigen Umgang mit behinderten Mitmenschen – Thema 03/17 Fremdkörper

Mitleid und Schuldgefühle liegen zuweilen nah beieinander. Aber im Umgang mit behinderten Mitmenschen muss doch weder das eine noch das andere sein, oder? Ein offener Brief.

Über den gesellschaftlichen Pizza-Tellerrand gucken

Diakonie Michaelshoven lädt zum offenen Stammtisch für Behinderte und Nicht-Behinderte – Thema 03/17 Fremdkörper

Berührungsängste mit Humor, gutem Essen und Trinken überwinden. Das ist die Mission eines inklusiven Stammtischs, der jeden ersten Montag im Monat in der Südstadt stattfindet.

„Es gibt kein Recht auf das vermeintlich perfekte, gesunde Kind“

Mareice Kaiser wirbt aus ihrer Erfahrung als Mutter für die gelebte Inklusion – Thema 03/17 Fremdkörper

Als Mutter einer behinderten Tochter stellte sich das Leben von Mareice Kaiser plötzlich auf den Kopf. Dadurch hat die Journalistin eine klare Haltung entwickelt: Wir brauchen mehr Verständnis zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

choices Thema.

HINWEIS