Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Internationale Filmwelt

François Ozon und Michael Winterbottom bei der Cologne Conference – Festival 10/12

Ende September wird die Cologne Conference dafür sorgen, dass in Köln internationales Flair einkehrt und sich der Ruf als Film- und Medienstadt bestätigt. Das Film- und Fernsehfestival hat in den letzten Jahren Regisseure wie David Lynch, Jean-Pierre und Luc Dardenne, Paul Haggis oder Tarsem Singh nach Köln gebracht.

Herzensangelegenheiten

Regisseur Dietrich Brüggemann über „3 Zimmer/Küche/Bad“ – Gespräch zum Film 10/12

choices: Herr Brüggemann, Ihr zweiter Kinofilm wirkt wieder sehr locker, leicht und spontan. Wurde streng nach Drehbuch gearbeitet, oder gab es viel Improvisation?

Dietrich Brüggemann: Wir haben uns ziemlich eng ans Drehbuch gehalten. Das ist ja die Kunst, dass es eben nicht wirkt wie geschriebener Dialog.

Nachdenken über das Hamsterrad

„Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ im Odeon – Foyer 10/12

In einem Selbstversuch ergründete Florian Opitz die Ursachen für den immer schneller werdenden Alltag im 21. Jahrhundert. Im Odeon präsentierte er seinen Film dazu.

Investigatives Dokumentarfilmen

„Revision“ in der Filmpalette – Foyer 10/12

Philip Scheffner hat mit seiner Dokumentation „Revision“ Fakten über einen Doppelmord zu Tage gefördert, die selbst die Polizei übersehen hatte.

Halb Drama, halb Komödie

„Heiter bis wolkig“ im Cinedom – Foyer 10/12

Voll des Lobes über den Produktionsstandort Köln und das hiesige Publikum äußerten sich die Macher von „Heiter bis wolkig“ bei der Premiere im Cinedom.

„Ich bleib bei meinen Leisten“

Birgit Minichmayr über „Gnade“, das Arbeiten mit einem eingespielten Team und einen „Tote Hosen“-Hit – Roter Teppich 10/12

Geboren wurde Birgit Minichmayr 1977 im österreichischen Linz. Nach einer Ausbildung am renommierten Max-Reinhardt-Seminar in Wien begann schnell ihre erfolgreiche Theater- und Filmkarriere. Nun ist sie an der Seite von Jürgen Vogel in Matthias Glasners neuem Film „Gnade“ in unseren Kinos zu sehen.

„Die andere Seite des türkischen Kinos zeigen“

Der türkische Autorenfilm und seine Chancen im Ruhrgebiet - Festival 09/12

Vom 14.9.-22.9. feiert das türkische Film Fest Ruhr seine zweite Auflage. Neben der Verbreitung des türkischen Autorenfilms will man auch eine Plattform der Interkultur im Ruhrgebiet werden.

Mit Spannung erwartet

„Visions of China“ zeigt zum sechsten Mal aktuelle Filme aus China – Festival 09/12

Vor dem Hintergrund des „Chinajahrs 2012“, das die Stadt Köln anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Peking ausgerufen hat, könnte die sechste Ausgabe des China-Filmfestivals „Visions of China“ einen Popularitätsschub erfahren.

Michael Jackson bei den Maori

Das kleine Neuseeland entpuppt sich als großes Filmland – Festival 09/12

Anlässlich des Länderschwerpunktes Neuseeland auf der Frankfurter Buchmesse tourt von August bis Oktober die kleine Filmreihe „Cinema Story Telling From New Zealand“ durch die Republik.

Afrikanisches Kino in Köln

Umfangreiches Programm zur Jubiläumsausgabe – Festival 09/12

Das Afrika Filmfestival „Jenseits von Europa“ hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Filmfestivals Kölns gemausert und ist neben dem Film- und Kulturfestival „Africa Alive“ in Frankfurt, den kleineren „Afrikanischen Filmtagen“ in Saarbrücken und einer Neugründung wie „Afrikamera“ in Berlin eine der wenigen Anlaufstellen für afrikanische Filme in Deutschland.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS