Es gibt 142 Beiträge von tinetuschen
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
21.02.2003
spannender film, der mich durchaus gefesselt hat und auch jene in meinem bekanntenkreis bewegt die sich sonst garnichts aus reinen unterhaltungsfilmen machen. und es ist ein reiner unterhaltungsfilm mit wirklich guten bildern. anschauen, wenn man sich gruseln will, nicht anschauen wenn man filmkunst erwartet.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
22.01.2003
ich hatte das vergnügen diesen film letzte woche im original zu sehen und bin begeistert aus dem kino gekommen. es ist kein meilenstein, es ist kein geniestreich, klassische einstellungen, klassische gags ... aber es ist die beste komödie die ich seit langem gesehen habe. nia vardalos kann ich mir bestens in ihrer one-man-show vorstellen (die ja hier die vorlage war), diese frau ist zur komödiantin geboren. welch selbstironie sie hier einbringt! wunderbare szenen hat dies zur folge ... aber auch john corbett (was habe ich damals für ihn geschwärmt in -ausgerechnet alaska- ...) hat dem charisma der hauptdarstellerin etwas entgegenzusetzen: charme und glaubwürdigkeit in jeder minute.
anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
04.01.2003
.. habe ich mir diesen film angeschaut ohne viel zu erwarten ... schön ist er, gut fotografiert, gottseidank sind die battles nicht synchronisiert. ich würde mich nicht als rap fan bezeichnen, aber ich habe die geschichte gespannt verfolgt .. und die battles sind wirklich grossartig! also, für musikfans in jedem fall zu empfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
24.12.2002
der vorherigen meinung kann ich mich nur anschliessen. die schauspieler, allen voran stephen fry, sind einfach wunderbar. die erste hälfte des film, die zeichnung der charaktere, die entwicklung der freundschaft zwischen max und onno .... fesselnd und bewegend (in der umsetzung als film, natürlich lange nicht so wie das buch). in der zweiten hälfte geht es dann sehr holprig weiter, alles sehr gepackt .. trotzdem: anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 33 Forenbeiträge
05.12.2002
.. aller vorhergehenden beiträge: anschauen pflicht, darüber nachdenken ebenso. es ist wirklich erstaunlich in einem ausverkauften kino zu sitzen und einen dokumentarfilm zu schauen. aber es ist wunderbar das es sowas gibt.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
12.11.2002
... diesen film werden wohl einige verpassen: "ich hab keinen bock auf ben affleck ..." "was soll bei der story schon gross passieren?" "wie, kaum frauen????" "jackson spielt keinen toughen typen??? och nö ...."
ich musste mich gestern auch erst überreden lassen. gott sei dank! ich stand 1 1/2 stunden unter hochspannung. es gibt nicht wirklich einen sympathieträger in diesem film, man erträgt es manchmal kaum diesem perfiden kleinkrieg zuzuschauen ... aber: die bilder fesseln einen, die story hat mich die ganze nacht grübeln lassen und ich brauchte nach dem film erstmal ganz viel ruhe um zu reflektieren .... sicherlich wird es gegensätzliche meinungen geben, habe selbst auch schon einige gehört (ich lass vieles gelten, aber "langweilig" sicher nicht!), aber ich bin verdammt froh das ich diesen film gesehen habe.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
05.11.2002
... mit einigen interessanten denkansätzen. ich habe mehr bekommen als ich erwartet habe. es ist für mich ein unterhaltungsfilm, KEINE filmkunst. wirklich gestört haben mich nur die letzten beiden einstellungen, aber sonst: sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
14.10.2002
schöne bilder, interessante gesichter, ein paar momente der spannung und beeindruckende szenen zwischen pacino und williams ... sonst kann ich der vorhergehenden kritik nur zustimmen. ein besserer tatort. bleibt die frage: nimmt man dies so wahr aufgrund des vorhergehenden films dieses regisseurs? bekommt dieser dann automatisch minuspunkte? ...
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
10.10.2002
von mir heute mal ohne jede analyse: ich habe geschmunzelt, gelacht, geweint, mit den füssen gewippt und mit selbigen auf den boden gestampft. und ich wollte immer weiter diesen sympathischen akteuren zuschauen. ich will eine fortsetzung!
die gute laune hält bis heute morgen an ....
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
05.10.2002
.. ist dieser film und die dialoge nicht unbedingt, schon ein wenig überzeichnet. oder auch bildhaft (was besonders in der unterstreichung der charaktere ducrch ihre wohnungen auffällt)
ich fand ihn wunderbar! mir sind einige der ausgesprochenen gedanken durchaus bekannt (ja, ich bin glücklich verliebt) und die die mir nicht bekannt sind find ich auch interessant. die alltagsszenen zu beginn, wenn sich die paare für den abend vorbereiten ... herrlich! die schauspieler ... spitze. und was die texte angeht: sie sind natürlich geschliffen/ausformuliert/überzeichnet, wie immer man es nennen mag, sie sind ja auch von einer durchaus erfolgreichen schriftstellerin geschrieben ...
o.k. einen minuspunkt gibt es für die zu lange schlussszene (vielleicht aber auch nur weil man den dialog nicht erträgt da er zu nahe geht?).
ein tip für alle die zuhören können und wollen.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025