Es gibt 142 Beiträge von tinetuschen
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
22.03.2018
Bin eigentlich kein grosser Horrorfan, aber hier irgendwie reingestolpert und ... WOW. Was für eine genial und unterhaltsam verpackte Gesellschaftskritik. Alles andere dazu wurde schon geschrieben. Das Konzept von diesem Film sollte man noch für ein paar andere politische und gesellschaftliche Themen anwenden ...
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
22.03.2018
Dieser Film ist optisch und schauspielerisch annähernd perfekt, somit kann ich die Oscars durchaus nachvollziehen. Die Story lies er aber recht kalt. Nicht der Inhalt, der ist ja soweit nachvollziehbar, zwei einsame Aussenseiter etc. ... klassisch. Aber trotz des visuellen Genusses (Das Labor, die Wohnungen, der Strassenzug ... perfekt in Szene gesetzt) blieb einfach nix.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
22.03.2018
Heute im MoMa besprach meine Lieblings-Film-Kritikerin Ingrid Bartsch "I, Tonya" ... und meinte der Film würde sich lustig machen über die Figuren und deren Handlung. Ich war sehr überrascht, da ich mit ihr meist einer Meinung bin ... Dann gab es syncronisierte Ausschnitte zu sehen (waren mir bisher unbekannt da ich nur den Original-Trailer kannte) Ich habe vor Schreck fast den Kaffee verschüttet. Was für eine unpassende alberne Sycnro!
Ich sah den Film im Original vor 2 Wochen, ich fand ihn klasse, durchaus unterhaltsam, aber auch bitter und traurig. Politisch und zutiefst menschlich. Margot Robbie und Allison Janney sind eine Offenbarung. Die Eistanzszenen technisch toll gemacht. Die Zeit toll eingefangen in Farben, Ausstattung, Musik ... von mir eine klare Empfehlung!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
08.03.2018
... ich habe den Film gestern zum zweiten Mal in 6 Tagen geschaut. Das habe ich schon sehr lange nicht mehr gemacht ... ich glaube zuletzt bei Dirty Dancing in den 80ern. Bei dem anderen grossen Klassiker meines Kino-Lebens.
Dies ist ein neuer Klassiker. Wunderschön zeitlos, erstaunlich unkitschig, hoch emotional.
Das einzige was mich irritierte war der Schnitt, es gibt viele Szenen die mittendrin abbrechen. Was auch kein Wunder ist, das Buch ist ja sehr viel ausführlicher ... ein Erzählstrang aus dem Buch wird fast komplett weggelassen ... somit erst den Film schauen und dann das Buch lesen und noch mehr erfahren ... (Und bei diesem Film ist es fast egal ob OmU oder syncronisiert, da auch bei der syncronisierten Fassung nur Englisch syncronisiert wurde und italienisch und französich untertitelt ist, sehr angenehm)
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
27.02.2018
... dass ich Samstags im ausverkauften off Broadway diesen Film sah ... 2-3 Leute gingen während des Filmes, der Rest schaute gebannt (und für einen Samstag sehr ruhig) zu, was einem da geboten wurde. Denn wirklich einordnen kann man das alles sehr unterschiedlich. Mir hat es gefallen ... und Barry Keoghan ist ein Naturereignis. Bin gespannt was der in den nächsten Jahren so macht ...
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
27.02.2018
... die diesen Film feiern. Und ich wünsche mir einen Oscar für den besten Film. Dieser ist so vielschichtig, unterhaltsam wie nachhaltig, mit unglaublich guten Rollen und Dialogen ... wirklich alles was ein guter Film braucht.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
27.02.2018
... eigentlich hatte ich keine Erwartungen ausser toller Landschaftsaufnahmen, aber wow, das war mal ein solider Thriller ... Ja, brutal, aber ich fand die Brutalität dem furchtbaren Fall angemessen und nicht übermässig überzeichnet. Und die Figuren, besonders die Rolle von Elizabeth Olsen, haben mich sehr überzeugt.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
26.08.2015
Ich sah den Film vor einem Jahr auf DVD (englisch) und bin begeistert dass er nun doch noch ins Kino kommt. Wunderbare melancholische und gleichzeitig lustige Unterhaltung mit einem Fassbender, der auch kopflos gut ist.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
19.08.2015
... ein wunderbarer ruhiger tragischer hoffnungsvoller kleiner Film mit einem ganz grossen Hauptdarsteller. Und soviele Szenen an die ich mich jetzt auch Tage später noch gerne erinnere ... und in allem anderen stimme ich dem Vorschreiber zu.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.03.2015
... ich dachte schon ich wäre die einzige Person im grösseren Umkreis, die diesen Film eher unangenehm fand. Schnitt und Simmons sind gut, keine Frage ... aber die Hauptfigur war mir so unsympathisch, dass es mich schüttelte und es mir dann auch herzlich egal war wie es ausgeht ... abgesehen davon, dass ich auch den ganzen Verlauf so vorhersehbar fand.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025