Es gibt 142 Beiträge von tinetuschen
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
31.07.2003
diesen film hat wirklich noch niemand hier gesehen? wer auch nur ein fitzelchen sinn für melodien und das schöne im leben besitzt muss dieses schmuckstück betrachten! es geht einem das herz auf und ich war selten so berührt von einem film der "einfach nur" erzählt. was für menschen, was für musik, was für ein leben .... wunderschön.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
29.07.2003
sehr, sehr lustig ohne die geringsten nebenwirkungen, und völlig kalorienfrei. popkorn, cola und ab dafür!
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
29.07.2003
ich mag jim carrey in -der mondmann-, -the majestic- und in der -truman show- ... die klamaukfilme haben mich nie gepackt. und dieses mal ist ein weiterer versuch fehlgeschlagen ...
sicher, es gab sehr schöne und auch lustige szenen, aber es ist einfach nichts für mich.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
29.07.2003
grundsätzlich schliesse ich mich meinem vorredner an, mache aus dem mercedes jedoch einen 66er ford mustang ... klassisch, wunderschön, kraftvoll und zeitlos. ein toller film.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
29.07.2003
wunderbare charaktere, gewöhnungsbedürftiger schnitt (musste mich die erste halbe stunde dran gewöhnen), ein toller hauptdarsteller, gute, stimmige und teilweise sehr witzige dialoge (die szene im park mit dem joint z.b. ...) ...
sehr schwarz, teils deprimierend (allerdings weniger als ich nach den berichten erwartet hatte) ...
die 13 jährigen mädchen die wahrscheinlich wegen culkin drin waren konnten wohl nicht soviel mit dem film anfangen, ich schon.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
29.07.2003
ein etwas altertümlicher begriff um begeisterung auszudrücken, aber für mich hier sehr passend: ein feiner film. sehr zeitlos, klassisch in szene gesetzt, wunderbare schauspieler, gehaltvoll. was will man mehr? ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
08.04.2003
ich hatte das glück diesen film auf arte sehen zu dürfen und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen. man lernt sehr viel und versteht auf einmal viel mehr ...
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
11.03.2003
dies als antwort zur frage des vor-posters :) ... aber zum film. eigentlich ist schon alles gesagt, ein film der einen gebannt zurücklässt mit tausend neuen gedanken im kopf. und einer unglaublich gelungenen kulisse vor augen.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
28.02.2003
wunderbare bilder, grossartige schauspieler, perfekte umsetzung. aber warum soll ich mir einen film anschauen der aussieht als wäre er 40 jahre alt? vielleicht weil die geschichte einen doch wieder daran erinnert das der rassismus sicherlich noch nicht erledigt ist? weil es, wie schon im choices-text beschrieben, doch etwas weiter geht als vor 40 jahren ....?
ich weiss es nicht. aber der film hat mir gefallen.
weitere Infos zu diesem Film | 23 Forenbeiträge
23.02.2003
auch ich kann nur ein uneingeschränktes lob der kamera, den bildern aussprechen. ich bin so garnicht warm gworden mit der handlung und den darstellern. vielleicht gib es irgendwann eine ungekürzte fassung die mir den sinn dieses werkes erklärt.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025