Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Hass gegen die Presse

Journalistin Corinna Blümel (KJV) über Empörungskultur – Teil 1: Lokale Initiativen

Werden Medienvertreter gecancelt, bedroht das die Pressefreiheit. Die Vorsitzende der Kölner Journalisten-Vereinigung erklärt, warum Journalisten sowohl „Opfer“ als auch Mitwirkende der Empörungskultur sind.

Hilfspakete an Europas Außengrenzen

Die Dortmunder Flüchtlingsinitiative Grenzenlose Wärme – Teil 2: Lokale Initiativen

Restriktive Asylgesetze erschweren es dem Verein, vor Ort zu helfen. Die 15 Ehrenamtlichen organisieren jedoch Spenden und Speditionsfahrten in die Krisenregion.

Stachel mit Widerhaken

Das Autonome Zentrum an der Gathe lebt linke Werte – Teil 3: Lokale Initiativen

Das AZ an der Gathe schaut zurück auf ein jahrzehntelanges Wirken. Es erfährt Anerkennung in der Stadtgesellschaft: Nun ist es von Abriss bedroht.

Geld macht Politik

Das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut der Universität zu Köln (FiFo) – Teil 1: Lokale Initiativen

Wie lässt sich Geld gerecht verteilen? Wie lassen sich Sozial- und Umweltpolitik langfristig planen? Mit dem Anspruch gemeinnütziger Forschung will das FiFo helfen, große politische Herausforderungen in konkrete Politik zu übersetzen.

Gedämpfte Mieten, keine Aktionäre

Der Gemeinnützige Wohnungsverein zu Bochum (GWV) – Teil 2: Lokale Initiativen

Demokratisch, nachhaltig, fair: Im Sinne der genossenschaftlichen Tradition investiert der GWV Einnahmen in Soziales und Infrastruktur – statt auf Renditen zu setzen. Eine Alternative für den aufgeheizten Wohnungsmarkt?

Menschen bleiben arm

Forschung über Armut und Armutshilfe an der Uni Wuppertal – Teil 3: Lokale Initiativen

Der Sozialpädagoge Fabian Kessl und sein Team begleiten Menschen, die auf Spenden angewiesen sind, in ihrem Alltag und gehen dabei der Frage nach, wie sich Armut auf die Betroffenen und die Gesellschaft auswirkt.

Wieder selbstbestimmt leben

Kölns interkulturelles Zentrum Zurück in die Zukunft e.V. – Teil 1: Lokale Initiativen

Ein Miteinander auf Augenhöhe wünscht sich der Verein, der sich der Integration von Zugezogenen und Geflüchteten widmet.

Protest und Marketing

Florian Deckers erforscht Graffiti im öffentlichen Raum – Teil 2: Lokale Initiativen

Von New York bis Dortmund entwickelte sich mit der Graffiti-Kunst eine urbane Praxis, die Protest und Marketing zugleich ist. Auch diese Entwicklung erforscht der Amerikanist in seiner Dissertation.

Das Tal wird digital

Wuppertal unterwegs zur Smart City – Teil 3: Lokale Initiativen

Die Stadt informiert breit über das Konzept der Smart City: Urbane und individuelle Resilienz, nachhaltiges Leben und Wirtschaften, Vernetzten und Multifunktionalität. Was bedeutet das eigentlich? Und was hilft es?

Für die Rechte der Fußgänger

Kölns Initiative Fuss e.V. – Teil 1: Lokale Initiativen

Köln gilt als besonders fußgängerunfreundlich. Anne Grose, Sprecherin der Kölner Ortsgruppe des Fuss e.V., zeigt bei einem Spaziergang durch Nippes alltägliche Stolperfallen für Fußgänger.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Lokale Initiativen

HINWEIS