Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Film.

Ein Fest des Kinos

Die Kölner Kino Nächte präsentieren an 4 Tagen knapp 50 Filme – Festival 07/24

Die diesjährige Ausgabe zeigt vom 27. bis 30. Juni 45 Veranstaltungen an 13 Spielorten, zum Teil mit Gästen und Rahmenprogramm.

Der Tod, der uns verbindet

NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24

Gemeinsam mit Minna Wündrich, Lukas Turtur und Adrian Campean stellte Eva Trobisch in Köln ihren neuen Film über eine Palliativpflegerin vor.

Die schwierige Situation in Venezuela

„Das Land der verlorenen Kinder“ im Filmhaus – Foyer 06/24

Zum Abschluss des 17. Kino Latino Köln-Festivals gab es eine Diskussion zum Dokumentarfilm „Das Land der verlorenen Kinder“ im Filmhaus-Kino.

Sternenkriege und Weißer Terror

Volles Sommerkinoprogramm – Vorspann 06/24

Es ist viel los in der Filmbranche in diesen Tagen – auch in Köln! Neben den regulären Filmstarts sind auch wieder reichlich Sonderprogramme und Festivals zu sehen.

Ungewöhnliches Liebesdrama

„Alle die du bist“ im Odeon – Foyer 05/24

Michael Fetter Nathansky präsentierte seinen zweiten Spielfilm nach der Uraufführung auf der Berlinale als NRW-Premiere im Kölner Odeon-Kino.

Doppelter Einsatz für „Afrika“

Spendenaufruf des Afrika Film Festivals – Festival 05/24

Kommende Woche gilt es: Jede Spende für das Afrika Film Fest wird bis 17.5. von der Sparkasse verdoppelt. 

Ein letzter Blick von unten

„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum

Der Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph Hübner begleitet die letzten 40 Jahre der Steinkohleförderung im Ruhrgebiet. Am 28. April besuchte das Regie-Duo die Filmvorführung zum Abschluss der Dokumentarfilmserie im Casablanca.

„Wir erlebten ein Laboratorium für ein anderes Miteinander“

Carmen Eckhardt über „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“ – Portrait 05/24

Am Donnerstag startete Eckhardts Film über die Zerstörung des Dorfes Lützerath für den Tagebau Garzweiler II.

Grusel und Begeisterung

„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund

Die Schauburg Dortmund zeigte eine Preview von „Max und die wilde 7: Die Geister Oma“. Regisseur Winfried Oelsner und die Schauspieler Jimmy Hartwig und Thomas Thieme stellten sich anschließend den Fragen der Kinder.

Wenn Kino Schule macht

Die Reihe Filmgeschichte(n) spürt Schulgeschichten auf – Festival 05/24

Das Filmforum NRW widmet sich vom 11. Mai bis zum 20. Dezember unter dem Titel „Blackboards on Silverscreen“ Filmen über die Schule.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Film.

HINWEIS