Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

10 Musiker, 10 Konzerte, 10 Städte

NRW blickt auf die Neue Musik – Klassik in NRW 03/14

Die Neue Musik hat es in diesen Zeiten nicht leicht und sucht den Draht zur jungen Generation.

Die ganze Vielfalt

Die Editionen von Gerhard Richter in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 02/14

Eine Ausstellung mit Gerhard Richter, dem 1932 geborenen deutschen Malerstar, findet immer ein großes Publikumsinteresse.

Spuren der Erinnerung

Retrospektive Duane Michals im NRW-Forum Düsseldorf – Kunst in NRW 02/14

Eigentlich braucht es keines äußeren Anlasses – wie ihn jetzt, sozusagen in der Verlängerung, das Photo Weekend in Düsseldorf liefert – um diese Ausstellung zu zeigen.

Die Tyrannei des Ich

Wie man „Neurosen und Altlasten“ aus der Welt tanzt

Mit „Neurosen und Altlasten“ von Sylvana Seddig begibt sich der Zuschauer in eine tänzerische Psychoanalayse des drakonischen Ichs.

Der ornamentale Aspekt der Sammlung

Die Grafische Sammlung des Museums für Angewandte Kunst in Köln

„Herzkammer – Die Grafische Sammlung des MAKK“ zelebriert Zeichnungen mit dem Ornament im Zentrum. Floral, fantastisch & grotesk.

„Dekonstruieren können wir später“

Eine Diskussion zum Politischen Theater in Köln – Theater in NRW 02/14

Marketing-Gag oder Realität? Nach dem Ende der Generation „Spaß“ scheint dem Politischen und Ernsten wieder mehr Raum auf der Bühne gegeben zu werden. Doch was als politisches Theater gelten darf und welche Rolle der Zuschauer einnehmen soll, stellt sich als nicht so einfach heraus.

Junge Triebe

Tanz für Kleine und Allerkleinste – Tanz in NRW 02/14

Die Kölner Choreografin Barbara Fuchs beweist, dass Tanztheater für Kleinkinder durchaus funktionieren kann.

Liebe in Zeiten des gesellschaftlichen Zerfalls

Mozarts Le Nozze di Figaro – Opernzeit 02/14

„Was in unseren Zeiten nicht erlaubt ist, gesagt zu werden, wird gesungen“, sagte Da Ponte. Mozarts „Le Nozze die Figaro“ steckt voller politischer Brisanz.

Ein Dreamteam der komischen Oper

Annette Wolf und Lena Brexendorff in Hagen – Oper in NRW 02/14

Bei „Don Pasquale“ zeigt sich erneut, dass die Chemie am Theater Hagen stimmt.

From Disco to Spillover

Eine Studie definiert (Pop-)Kultur als Sozialengineering – Popkultur in NRW 02/14

Verliert sich die Bedeutung der (Pop-)Kultur in universitären Kreisen? Vom Sinn und Unsinn der „Projektifizierung“ in der kreativen Branche.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS