Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Literatur.

„Ich werde weiterhin als Migrantin gesehen“

Karosh Taha über den Literaturbetrieb – Interview 02/20

2019 erhielt sie das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln. Mit uns sprach sie über Exotismus und Ausgrenzung im Literaturbetrieb und die Möglichkeiten von Sprache, Texten und Förderungen, daran etwas zu ändern.

Preußische Pappeln im Arbeiterviertel

Wolfgang Frömberg mit „Rückkehr nach Riehl“ im Acephale – Literatur 02/20

Der Schriftsteller und ehemalige Spex- und Intro-Redakteur stellte am Freitag seinen Text „Rückkehr nach Riehl“ vor: ein intimer Abend über die alte BRD und den neuen Rechtpopulismus. Vor allem aber ein Denkmal für ein vergessenes Viertel.

Gedichte zwischen Möglichkeitsformen

Ein Abend über Thien Tran im Literaturhaus – Literatur 02/20

Die Gedichte, die der 2010 jung verstorbene Kölner Lyriker Thien Tran zum Teil auf einer Festplatte hinterlassen hat, wurden von Ron Winkler in einem Buch versammelt, der dies gestern zusammen mit Simone Kornappel und Wolfgang Schiffer vorstellte.

Poetologie, Politik und Unterhaltung

Der Literarische Salon mit Saša Stanišić – Literatur 02/20

Der mit dem Deutschen Buchpreis 2019 ausgezeichnete Autor begeisterte das Publikum mit seinen Texten und im Gespräch mit den Gastgebern Guy Helminger und Navid Kermani.

„Man kann nie genug Leser für seine Projekte haben“

Jungautoren David Blum und Charlotte Gneuss über die Kölner Schmiede – Interview 02/20

Die Textwerkstatt Kölner Schmiede bringt seit 2017 unveröffentlichte Autoren unter 35 Jahren zusammen. Zwei von ihnen sind David Blum und Charlotte Gneuss, die an Romanprojekten arbeiten.

Wortwiderstände

Herta Müller zu Gast bei der Poetica – Literatur 02/20

Die Literaturobelpreisträgerin gab vergangene Woche im Rahmen des Festivals für Weltliteratur Einblicke in ihr bewegtes Leben und unverkennbares Werk.

Hommage Voyage

Reise zu den Comic-Klassikern – ComicKultur 01/20

Die Comics im Januar bieten großes Klassiker-Potenzial. Neben Lucky Luke gibt es auch eine Hommage an die Disney-Ur-Figur Mickey Maus.

Im Aquarium der Nacht

Josef Śnobls Reise durch das Taxiuniversum – Textwelten 01/20

Mit „Nachtfahrt“ begibt der Leser sich auf eine Reise durch die urbane Welt Kölns, in der scheinbar unendliche Dunkelheit, Regen, Wind und Schnee regieren.

Brief- und Ortswechsel

Leseempfehlungen im Januar – Wortwahl 01/20

Einmal in Briefform, einmal als Gedichte zeigen die beiden Neuerscheinungen, wie schmerzhaft das Ankommen und Zurechtfinden an einem fremden Ort sein können. Egal, ob man diesen Ortswechsel frei wählen konnte oder nicht.

Alles kann Poesie sein

poetica 6 in Köln – Literatur 01/20

Dieses Jahr findet das Festival für Weltliteratur in Köln unter der Prämisse „Widerstand. The Art of Resistance“ statt.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Literatur.

HINWEIS