Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

News.

Der absolut exakte Pinselstrich

Künstliche Intelligenz im NRW-Forum Düsseldorf – Kunstwandel 08/18

Sie sind längst unter uns. Die Ausstellung „Pendoran Vinci“ befasst sich mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und was die mit Kunst zu tun haben.

Die dunkle Farbe der Emotion

David Lynch veröffentlicht seine Memoiren – Textwelten 08/18

David Lynch und Kristine McKenna nähern sich zusammen den „Traumwelten“: Lynchs Filmen und dem Kino, wie es einmal war.

Künstlerischer Reigen von dokumentarischem Wert

Internationale Stummfilmtage zeigen überraschend moderne Werke – Festival 08/18

Im Innenhof der Bonner Universität feiert das Festival zum 34. Mal den Stummfilm mit Livemusik-Begleitung.

Gestrandete Arche

Das Kölner Theater der Keller muss sein Haus verlassen – Theater in NRW 08/18

Das Theater der Keller braucht in einem Jahr eine Interimsspielstätte. Zwei Modelle stehen im Raum.

Original mit Untertitel-Titel

Die weite Welt der Titel-Übersetzungen treibt seltsame Blüten – Vorspann 08/18

Nicht nur Filme orientieren sich an vergangenen Erfolgen, sondern auch ihre deutschen Verleihtitel orientieren sich an bewährten Rezepten.

Fairness jenseits von Ökolatschen und McKinsey

„Ökorausch“ und „Social Value“ in Köln

Müssen Geschäfte stets auf Kosten Anderer erfolgen, durch Ausbeutung von Arbeitskräften und Umwelt? Oder geht es auch anders? Zwei nachhaltige Geschäftsideen in Köln zeigen, dass Handel auch fair sein kann und dass „Öko“ nicht nur Biolatsche bedeutet.

„Wettbewerb braucht ethische Prinzipien“

Ökonom Christoph Lütge über die Bedingungen ethischen Wettbewerbs

Wirtschaft habe sich nicht um Moral zu kümmern, sondern um Gewinn, lautet ein gängiger Gedanke. Der Ökonom und Philosoph Christoph Lütge betont dagegen im Interview, dass guter wirtschaftlicher Wettbewerb ethischen Prinzipien dient.

Schick und Schock

Coole Klamotten / kaltes Herz

Gerne richten wir den moralischen Zeigefinger auf Unternehmen, deren Gebahren wir besonders verurteilen. Doch unser Wirtschaftssystem ruht nicht auf einzelnen Unternehmen. Längst sind wir alle verstrickt in ein ausbeuterisches System, das weltweit Elend produziert. Beispiel Kleidung.

Exzentrisches Schlosspersonal

Varietéspektakel „Le château mysterieux“ im Senftöpfchen – Bühne 08/18

Stephan Masur führt in diesem Jahr durch eine schummerig-schaurige Varietéshow aus der Gruselkiste.

choices 08/18

THEMA: Fair handeln

Die neue Ausgabe ist da, mit dem August-Thema „Fair handeln“.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

News.

HINWEIS