Es gibt 173 Beiträge von Cinemoenti
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
10.10.2009
...hat eben einen unverwechselbaren Stil. Hübsche Bilder, atmosphärische Musik aus dem Synthesizer, stereotype Charaktere... ich bin fast eingeschlafen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
09.10.2009
JOE GILLIS schreibt wieder!
Welch eine Freude, welch ein Genuss, seine Stimme zählt
hier doppelt und dreifach. Welcome back.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
07.10.2009
Nach enormen Vorschusslorbeeren aus privater Quelle und Presse habe ich mir diese Komöfie mit großer Hoffnung auf eine Art Meilenstein angesehen, das ist nun leider nicht passiert. Viele filmische Aspekte hätten mehr hergegeben: herzerwärmend liebenswerte Figuren, ein Thema, das immer aktuell und immer gesellschaftspolitisch relevant sein wird...
Für mich scheitert der Film an einem dramaturgisch fahrig zusammengeflickten Drehbuch, an den diversen Handlungssträngen, die, jeder für sich genommen, auf der Stelle treten und kein überzeugendes Ganzes ergeben. Dabei sind einige Figuren köstlich ausgespielt, manche aber eher behauptet. Stark wird die Arbeit in den Momenten, wo türkisch gesprochen und deutsch untertitelt wird; überdeutlich artikulierende Türken werfen mich genauso aus dem Filmfluss wie überdeutlich artikulierende Deutsche...
Ein schönes, kleines Vergnügen mit einigen Längen.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
04.10.2009
Mein Vorschreiber schreibt, was ich meine. Also schließe ich mich dem absolut und uneingeschränkt an.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
02.10.2009
In dieser Zeit von schneller, größer, mehr, digitaler, perfekter, sexier... gefällt mir dieser Film.
Er gefällt mir, er hält mich bei der Stange, er wirkt auf mich auf eigentümliche Weise intensiv, auch wenn die dramaturgischen Höhepunkte tatsächlich rar gesät sind. Er ist mir ein wohltuend filmisch altmodischer Blick tausend Jahre zurück.
Einzig frage ich mich, ob für den Film die Zeit der von Bingen ordentlich genut recherchiert wurde, was z.b. den Sprachgebrauch der Menschen angeht.
Sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
23.09.2009
Die Effekte sind bemerkenswert und überraschend, das totale understatement. Die Geschichte indes, das Draufhalten auf Ekelmomente wie in "Planet Terror" ekelt mich und macht mich fragen, wozu der Herr Regisseur diese Effekte so sehr bemüht. Sicher der richtige Film fürs Berlin-Neuköllner Publikum.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.09.2009
Swayze's Biografie ist beeindruckend und gibt ein gutes Beispiel. Er hat wirklich aus Liebe und war offensichtlich mit dieser Frau ein Leben lang glücklich. Er erkannte früh, dass Ruhm und der Status "sexiest man" keinen großen Wert haben, dass man als Promi einsam lebt, und er zog die Konsequenzen. Das ist groß, das ist vorbildlich, das ist selten. Rest in peace.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
16.09.2009
Kritik für den gemeinen Kinogänger: Dieser Film ist Schrott.
Kritik für den gemeinen Horror- bzw. Final Destination-Fan:
Auch wenn der Regisseur des besten, also 2. Teils wieder Regie führte, und auch, wenn 3D noch einen ordentlichen Schauwert darstellt, ist der Film doch verhauen. Die Protagonisten werden steif wie Pappfigürchen durch diverse Schrecklichkeiten geschleppt, ohne dabei auch nur andeutungsweise glaubwürdig Angst zu haben. Das soll Horror sein? Wann kommen endlich wieder echte Menschen statt geklonter Beautys zurück ins Horror-Genre?!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
09.09.2009
Lee hat mich nicht sehr oft enttäuscht, hier aber schon. Die Authentizität der Szenen, die Originalität der Figuren können mich nicht soweit in den Bann ziehen, dass ich über die allzu flaue Storyline hinwegsehen kann. Bin tatsächlich eingepennt, wo gibt's denn sowas!
Für meinen Geschmack hätte die eine oder andere Geschichte (bzw. Konflikt) beigemischt werden können.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
26.08.2009
...hat für dieses Stück belichteten Celluloids drei von fünf Sternen zu vergeben. Das ist für mich überraschend und unverständlich. "Hangover" ist ein Film, der sich ausschließlich durch Pennälerhumor jenseits allen guten Geschmacks auszeichnet. Wie tief wollen wir noch sinken?
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025