Es gibt 173 Beiträge von Cinemoenti
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
20.06.2010
...kann man keinen anständigen Film machen. Die gute Besetzung spielt das zwar erstaunlich souverän bei Seite, aber der schale Eindruck bleibt. Dieser Film hat wenig Seele, dafür umso mehr Pose.
Wer hat da eigentlich die offensichtlichen Schnittpatzer durchgehen lassen?? - Und die deutsche Sync ist ausnahmsweise mal völlig daneben gegangen, und damit meine ich das Synchronbuch, nicht die Stimmen. Es tut dem Film besser, ihn im Original zu sehen, selbst wenn man kein Wort Englisch versteht.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
20.06.2010
...und ein bisschen mehr, im guten wie im schlechten Sinne. Atmosphärisch gelingt im Kino selten eine solche Spannung; leider wurde jedoch ein Quentchen zu viel Humor beigemischt.
Darüber hinaus schließe ich mich "Kinokeule" an. Die Macher winden sich aus der Verantwortung, indem sie am Ende die Hauptfigur zum Spinner abstempeln, und alles ist gut. Mutiger und irrwitziger wäre gewesen, endlich mal unsere "normale" Welt als den Wahnsinn herauszustellen, der er tatsächlich ist.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
15.06.2010
und ziemliche Zeitverschwendung, es sei denn, es reicht einem, Frau Moore beim guten Aussehen zuzusehen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
14.06.2010
..macht es besonders Spaß, diesen Film zu sehen.
Ergreifend.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
29.05.2010
Diese Annäherung ans Thema ist in meinen Augen seriös. Zwar scheint es die Figur einfach so zu erwischen, aber an dieses "Aus-heiterem-Himmel" glaube ich nicht.
Schaut man sich das Verhalten des gutmeinenden Ehemannes genauer an, versteht man mehr. Perfekt ist eben gar nicht perfekt.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
24.05.2010
Ein beachtlicher, mutiger, außergewöhnlicher Film mit starken Momenten. Leider ungewöhnlich - m.e. unnötig - langsamer Erzählweise. Trotzdem sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.05.2010
"Colonia" sagt es: Volltreffer! Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.05.2010
Bei einem ambitionierten Film fällt die Kritik schwer, aber "Vincent will meer" bewegt sich auf TV-Nachmittagsprogramm-Niveau. Von ein paar wirklich guten Schauspielermomenten abgesehen (Fitz!) ist das alles Schieflage; unausgegoren, nah am Peinlichen, am unangenehm-Unwahrscheinlichen, in Buch und Regie.
Gesamteindruck: mäßig.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
26.04.2010
Es gibt eine Magie, die entsteht, wenn Stephen Frears auf Michelle Pfeiffer trifft, eine Magie, die einen den Atem anhalten lässt und noch nach Filmende wirkt. Auch bei diesem Film ist das so, selbst wenn der wirklich nicht zu Frears' Meisterwerken zählt, einige Längen und ungeschliffene Dialoge aufweist... Pfeiffer bietet spielerische Momente, die ihres Gleichen suchen.
Davon abgesehen haben wir es, wie sollte es anders sein, mit einem wahren Augenschmaus zu tun.
Wunderbar.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
24.04.2010
..da empfehle ich doch die geniale USAmerikanische Verfilmung aus dem Jahre 1945, in elegantem s/w und mit hervorragenden Dialogen. In jedem gut sortierten Laden auf DVD erhältlich.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025