Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Literatur.

Erwachsenwerden zwischen Wien und Milwaukee

Coming-of-Age mit Stefanie Sargnagel und Ayad Akhtar – Wortwahl 02/21

Die Verheißungen der Jugend wiederentdecken: Ob in Wiener Kneipen oder in den trumpverseuchten USA – zwei Coming-of-Age-Romane von Stefanie Sargnagel und Ayad Akhtar erzählen von Freiheit und Schmerz des Erwachsenwerdens.

Es ist die Zeit der Bücher

Galerie Thomas Zander im Rausch der Fotobücher – Textwelten 12/20

Mit dem puristischen Titel „Books“ überschreibt Thomas Zander die aktuelle Ausstellung seiner Kölner Galerie.

Momente mit zwei großen Autorinnen

Margaret Atwood und Susan Sontag neu entdecken – Wortwahl 12/20

„Der Report der Magd“ ist ein – nicht nur – feministischer Klassiker. Aber Atwood schreibt darüber hinaus seit Jahren Gedichte. Erstmals wurde eine Sammlung ihrer lyrischen Werke ins Deutsche übersetzt. Zudem zeigen Erinnerungen einer Autorin eine intime Seite Susan Sontags.

Industrietristesse und Puppen-Nostalgie

Überraschende Shortlist-Nominierungen für den Buchpreis – Wortwahl 11/20

Ein Blick auf die Shortlist des deutschen Buchpreises lohnt sich. Mit „Streulicht“ und „Herzfaden“ stehen zwei herausragende Bücher für die kalten Wintertage parat.

Entdeckungen ohne Ende

Ein Buch randvoll mit kleinen Geschichten aus Köln – Textwelten 11/20

„Das gibt‘s nur in Köln“ lautet der Titel eines Buchs von Hanka Meves, das im Emons Verlag erschienen ist. Sie erzählt von 120 Besonderheiten und Skurrilitäten der Stadt.

Große Entdeckungen

Wie man vergessene Autorinnen wieder ans Licht bringt – Textwelten 10/20

Die Kölner Lesereihe „Die Wiederkehr der verschwundenen Worte“ Heidrun Grote und Winfried Gellner wird in Woche der unabhängigen Buchhandlungen in der Lengfeld‘schen und im Anderen Buchladen stattfinden.

Ein Dorf in Kurdistan

Ronya Othmanns Debüt „Die Sommer“ – Wortwahl 10/20

Die Journalistin und Studentin Ronya Othmann gibt in ihrem autobiografisch geprägten Debüt einen Einblick in eine deutsch-jesidisch-kurdische Lebensrealität.

Italienisches Einzelgängertum

Jhumpa Lahiris erster Roman auf Italienisch – Wortwahl 09/20

Italienischer Flair umgibt die Alltagswege der einsamen Protagonistin in Jhumpa Lahiris „Wo ich mich finde“. Während die Handlung nicht über diese alltäglichen Geschehen hinausgeht, ist die Sprachgewalt tragend für den Roman.

Schattenseiten des Ruhms

Exzessive Künstlerleben, Umweltstars und Raubbau aller Orte – ComicKultur 08/20

Jüligers gilt als Newcomer in der Comic-Szene und spürt jungen sozialen Strömungen nach, Voloj und Masdal lassen das extreme Leben Basquiats Revue passieren und Matt beschäftigt sich mit dem Konflikt der Dene in Bezug auf Bodenschatzgewinnung.

Vogelperspektive

Comiclegenden, Teenager und Astronauten aus großer Entfernung – ComicKultur 07/20

Christian Meyer-Pröpstl stellt Comic-Neuerscheinungen vor.

Neue Kinofilme

Maria

Literatur.

HINWEIS