Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

2 +1 filmische Abschlussarbeiten

„KHM-Doppelprogramm“ in der Filmpalette – Foyer 03/12

Gegen Ende des „Stranger Than Fiction“-Festivals wurden völlig unterschiedliche Abschlussarbeiten von KHM-Studenten präsentiert – und Künstlerin Mary Bauermeister war persönlich anwesen

Die dunkel lockende Welt

Ralf König über Rosa von Praunheims Dokumentarfilm – Gespräch zum Film 03/12

Rosa von Praunheim macht seit den späten 60er Jahren Filme und engagiert sich für Schwulenrechte. Ralf König macht seit den frühen 80er Jahren Schwulencomics ohne Tabus. Mit choices sprach er über die Zusammenarbeit mit Praunheim.

„Herausragende Geschichten und großartige Darsteller“

Anfang März zeigt „Großes Fernsehen“ im Cinedom neue Fernsehproduktionen - Festival 03/12

Zum siebten Mal präsentiert das Fernsehfestival „Großes Fernsehen“ im Cinedom Fachleuten und Publikum neue Fernsehproduktionen.

Lustig, oder?

Eine Vortragsreihe im Filmforum beschäftigt sich mit der Komödie – Festival 03/12

„Der komische Film“ – ihn gibt es, seit es Kino gibt. Doch in den vergangenen 100 Jahren hat er sich immer wieder gewandelt. Und auch zu jeder einzelnen Epoche gab es die unterschiedlichsten Ausprägungen der Komödie.

Lektionen in Demut

„Dichter und Kämpfer“, Berlinale-Premiere einer Poetry Slam-Dokumentation – Festival 02/12

Ganz ausverkauft war der 500 Plätze umfassende Kinosaal bei der Premiere der Poetry Slam-Dokumentation „Dichter und Kämpfer – Das Leben als Poetry Slammer in Deutschland“ auf der Berlinale dann doch nicht. Aber das zahlreich angereiste Publikum konnte sich auf einen Film, der sich erstmalig mit dem Thema Poetry Slam im Kinoformat beschäftigt, freuen.

Bewaffnete Widerstände

Isabelle Huppert und Clive Owen im Berlinale-Wettbewerb - Festival 02/12

Das Geiseldrama „Captive“ und der IRA-Thriller „Shadow Dancer“ gehen in das Rennen um den Goldenen Bären.

Vergangenheitsbewältigung

Angelina Jolie und Christian Petzold in Berlin

Hartes und zartes Geschichtskino: Angelina Jolie spiegelt den Bosnien-Krieg, Christian Petzold eine Liebe in der DDR.

Bioprodukte der deutschen Filmlandschaft

50 Jahre Oberhausener Manifest – Film und Diskussion im Filmforum – Foyer 02/12

Das unkreative deutsche Kino? Am 50. Jubiläum des Oberhausener Manifests fragten das Magazin Schnitt und die ifs das Team von "Dicke Mädchen" nach dem Stand des Jungen Deutschen Films.

9/11 und die Kinder

Stephen Daldry auf der Berlinale

Außer Konkurrenz präsentierte der preisgekrönte Regisseur seinen neuen Film über die traumatischen Folgen des 11. September.

Auftakt im Zeichen der Revolutionen

Der Wettbewerb um den Goldenen Bären verbindet Glamour mit engagiertem Kino – Festival 02/12

Mit einer Parabel über die letzten Tage der Marie Antoinette eröffnen die 62. Berliner Filmfestspiele: eine Bühne für Auseinandersetzungen mit dem politischen Zeitgeschehen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS