Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Zwischen Reichen und Schönen

Ein neues Filmbuch widmet sich dem Serienphänomen „Columbo“ – Portrait 01/12

Überraschend wurde die Serie um den schrulligen Inspektor ab 1967 gerade hierzulande ein großer Hit, noch heute ist „Columbo“ so beliebt wie eh und je. Das neue Werk der Autoren Armin Block und Stefan Fuchs nun ist ein Muss für jeden Fan.

Kalte Nächte – heiße Filme

Die 62. Berliner Filmfestspiele – Festival 02/12

Am 9. Februar ist es mal wieder soweit. Festivaldirektor Dieter Kosslick lädt ein zur 62. Ausgabe der Berliner Filmfestspiele. Aus der Kritik der letzen Jahre ist er, dank Verlängerung seines Vertrages, gestärkt hervorgegangen und gelobt Besserung.

Besser und doch enttäuschend

Rückschau auf das Kinojahr 2011 – Filmwirtschaft 02/12

1 Milliarde Umsatz lautete das Ziel noch im Januar 2011 für das gerade eben gestartete Kinojahr. Nach dem gegenüber 2009 schwachen 2010 lagen alle Hoffnungen auf der attraktiven Filmstaffel für ein Jahr ohne sportliches Großereignis.

Nachdenken über den Menschen

Filmreihe "Vor dem Gesetz" - Foyer 01/12

Die Kuratoren Michael Baute und Volker Pantenburg waren beim Auftakt der Filmreihe "Vor dem Gesetz" zu Gast im filmforum NRW.

Wider die Form

„Empire Me“ im Filmforum – Foyer 02/12

Mit Paul Poets Film über gesellschaftliche Gegenentwürfe eröffnete im Filmforum das Dokumentarfilmfestival „Stranger Than Fiction“.

Gräueltaten auf Zelluloid

„Salò oder Die 120 Tage von Sodom“ in der Filmpalette – Foyer 02/12

Seit mehr als 35 Jahren erregt Pier Paolo Pasolinis letzter Film die Massen – und die Jugendschutzgremien der Bundesprüfstelle, die einen Einblick in ihre Entscheidungen gaben.

Guttenberg, Wulff, McCarthy

„The Real American – Joe McCarthy“ im Filmforum – Foyer 02/12

Seine Dokumentation über den berüchtigten Kommunistenjäger Senator Joe McCarthy stellte der Regisseur Lutz Hachmeister zusammen mit seiner Co-Autorin Simone Höller bei der NRW-Premiere vor.

„Heute muss alles schneller ablaufen“

Gary Oldman über „Dame, König, As, Spion“, seine Ablehnung der Digitalisierung und seine jüngsten Fans – Roter Teppich 02/12

Schauspieler Gary Oldmann kennt den Prozess der Digitalisierung des Films: vom Zelluloid hin zu den heutigen technischen Möglichkeiten habe sich auch das Gefühl beim Drehen verändert. Darüber und über seinen neuen Film spricht er mit Frank Brenner.

Nah am Menschen

Wüste Film West – Kino.Köln 02/12

1989 gründeten Stefan Schubert und Ralph Schwingel in Hamburg die Filmproduktionsfirma Wüste Film. Seit 1998 gibt es die Folgefirma Wüste Film West, der Hejo Emons als geschäftsführender Gesellschafter vorsitzt.

„Ich will kein Autorenfilmer mehr sein“

Hans Weingartner über „Die Summe meiner einzelnen Teile“ – Gespräch zum Film 02/12

Hans Weingartner studierte zunächst Gehirnforschung in Wien, dann Regie an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Mit Filmen wie „Das weiße Rauschen“, „Die fetten Jahre sind vorbei“ und „Free Rainer“ feierte er zahlreiche Erfolge im Kino.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS