Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Absurditäten des Alltags

John Irvings Ringen um den perfekten Satz - Portrait 02/12

Sex, Bären und Wien – John Irving gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Gegenwartsautoren. Zu seinem 70. Geburtstag versucht nun ein Biopic, den Mann hinter den Worten zu ergründen.

Deutsche Berlinale-Beiträge

Hans-Christian Schmid und Matthias Glasner im Wettbewerb - Festival 02/12

Drei starke Beiträgen gehen dieses Jahr in das Rennen, um den Goldenen Bären – nachdem Christian Petzold mit „Barbara“ sich an die Spitze der Kritikerlisten gesetzt hat.

Ehren-Bär für Meryl Streep

Auszeichnung mit unerwarteten Geschenken - Festival 02/12

Am Valentinstag wurde die Schauspielerin und mehrfache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep in Berlin mit dem Ehren-Bären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Wenn Teddys sich unter Bären mischen

Die 26. Verleihung der Teddy Awards in Berlin – Festival 02/12

Auch 2012 wurden im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele die Teddy Awards für Berlinale-Filme mit queeren Inhalten verliehen. Vor allem politisch motivierte Filme zählten in diesem Jahr zu den Gewinnern.

Die Wahl der Kritiker

Die besten deutschen Filme 2011 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/12

Am Montag einer jeden Berlinale-Woche vergibt der Verband der Deutschen Filmkritiker traditionell Preise für die besten deutschen Filme. Als Kritikerliebling entpuppte sich in diesem Jahr Andreas Dresens eindringliches Drama „Halt auf freier Strecke“.

„Ein sehr philosophischer Ansatz“

Claudia Lehmann im Interview – Gespräch zum Film 02/12

Die Regisseurin und promovierte Physikerin Claudia Lehmann sprach mit choices über Ihren Film „Schilf“, erklärt mal eben „Schrödingers Katze“ und wie es ist, einen Roman von Juli Zeh zu verfilmen.

Überraschungssieg für Taviani-Brüder

Paolo und Vittorio Taviani, die Urgesteine des italienischen Films, gewannen mit ihrem in schwarz-weiß gedrehten Film "Caesar must die" den Goldenen Bären - Festival 02/12

Mit einer Überraschung gingen die 62. Berlinale zu Ende. Die Urgesteine des italienischen Films, Paolo und Vittorio Taviani, gewannen mit ihrem in schwarz-weiß gedrehten Film CAESAR MUST DIE den Goldenen Bären. Dieser war zwar wohlwollend aufgenommen worden, mit einer derartig hohen Ehrung hatten die meisten jedoch nicht gerechnet.

„Wir Europäer machen uns lächerlich“

Senta Berger über „Ruhm“, Fanpost aus dem Ausland und ihre späten Charakterrollen – Roter Teppich 03/12

1941 kam Senta Berger in Wien auf die Welt. Schon als Schülerin stand sie das erste Mal vor der Kamera. Ihre mehr als fünf Jahrzehnte andauernde Karriere führte sie in den 60er Jahren bis nach Hollywood, seit Mitte der 80er Jahre ist sie hierzulande einer der beliebtesten Fernsehstars.

Keine gesichtslose Masse

„In Darkness“ im Cinenova – Foyer 03/12

Der neue Film von Agnieszka Holland wurde im cinenova von Dr. Cora Hermann von der Synagogen-Gemeinde Köln in seinen historischen Kontext eingebettet.

Angst und Druck junger Menschen

„Die Unsichtbare“ im Rex – Foyer 03/12

Noch vor dem Bundesstart waren Regisseur Christian Schwochow und seine dänische Hauptdarstellerin Sine Fischer Christensen mit ihrem Film „Die Unsichtbare“ in Köln zu Gast.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS