Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.590 Beiträge zu
3.816 Filmen im Forum

Der besondere Blick auf Menschen

28. Juli 2011

„Anduni – Fremde Heimat“ im Off-Broadway - Foyer 08/11

Donnerstag, 30. Juni: Zum Auftakt der Kölner Kinonächte, in deren Rahmen vom 30. Juni bis zum 3. Juli an zwölf verschiedenen Orten rund 40 Kinoveranstaltungen präsentiert wurden, feierte man donnerstags schon mehr als einen Monat vor dem offiziellen Bundesstart die Premiere des Films „Anduni – Fremde Heimat“. In ihrem Langdebüt erzählt Samira Radsi darin von den Problemen armenischer Immigranten in Deutschland, zerrissen zwischen Traditionen und Anpassung an ein westliches Leben. Neben der Regisseurin, der Drehbuchautorin Karin Kaçi und einigen weiteren Crewmitgliedern war auch die Filmdebütantin Günay Köse zu Gast im OFF-Broadway. Die Kabarettistin und Theatermacherin war in ihrer Rolle als kuppelnde Tante eindeutig der Publikumsliebling im Film und bei der Premiere. Viele der armenischen Zuschauer zeigten sich begeistert hinsichtlich der Thematik und ihrer Umsetzung. Drehbuchautorin Kaçi erzählte, dass „einiges angelehnt ist an mein persönliches Umfeld, aber natürlich überspitzt wurde“. „Anduni“, was man nicht wörtlich übersetzen kann, bedeutet soviel wie „Heimatlosigkeit“, die häufig in den traurigen Immigrantenliedern der armenischen Bevölkerung thematisiert wird.

Auch nach der Diskussion im Kino konnte man mit den Filmemachern im Foyer noch weiter plaudern. So verriet Regisseurin Radsi, dass sie lange Zeit keinen passenden Darsteller für die Rolle des Onkels finden konnte. Sie hatte zwar schon beim ersten Drehbuchlesen ein Bild des Deutschen Tilo Prückner im Kopf, vermutete aber, dass er sich kaum auf ein solches Low-Budget-Projekt (das Gesamtbudget betrug rund 1,2 Millionen Euro) einlassen würde. Sie wurde eines Besseren belehrt und Prückner dankte es ihr mit einer formidablen Darstellung.

FRANK BRENNER

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Captain America: Brave New World

Lesen Sie dazu auch:

Diskursive Leinwand
Der European Art Cinema Day feiert das Kino als Raum und Kunstform – Kino 10/18

Roter Teppich für Editoren
Filmplus bringt Licht in den dunklen Schneideraum – Festival 10/17

Keine Dämonisierung Deutschlands
„El Olivo – Der Olivenbaum“ im OFF Broadway – Foyer 08/16

Tanztees und Taxiboys
„Parcours d’amour“ im OFF Broadway – Foyer 02/16

Film hören
„The Idealist“ im OFF-Broadway – Foyer 10/15

Erfüllung in der Isolation
„Orania“ im OFF Broadway – Foyer 06/15

Eigenes Essverhalten ändern
„10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ im OFF Broadway – Foyer 05/15

Griechische Verhältnisse
„A Blast – Ausbruch“ im OFF-Broadway – Foyer 04/15

Drehbuch als endgültiges Zwischenprodukt
„Als wir träumten“ im OFF-Broadway – Foyer 02/15

Fachliche Hilfestellung
„Der Filmemacher als Material und Montagepartner“ im Off-Broadway – Foyer 10/14

Schnitte in Raum und Zeit
Das Festival Filmplus widmet sich Filmschnitt und Montagekunst – Festival 10/14

Loser-Balladen und Folkmusik
Arno Steffen begleitet „Inside „Llewyn Davis“ im OFF Broadway – Festival 07/14

Foyer.

HINWEIS