Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Wilde Ehen

Wahljahr 2013: die Familie im Fokus – THEMA 01/13 EHE-LOS

Egal, ob im Internet oder in der wirklichen Welt: Derzeit wird wieder einmal gerätselt, ob die Ehe noch zeitgemäß ist. Für die User der Internetplattform ElitePartner ist sie heute jedenfalls „schwieriger als vor drei Generationen“.

Love is all around

Es weihnachtet – wunderbar kölsch und nicht anders – THEMA 12/12 O DU FRÖHLICHE

Passend zum gewohnt frühen Auftauchen des einstigen Weihnachtsgebäcks ging es dieses Jahr auch in der veröffentlichten Meinung um Besinnliches.

Urban es en Jeföhl

Was ist eigentlich die „neue Urbanität“? – THEMA 11/12 NEUE URBANITÄT

Egal, mit wem man redet – mit Freunden, Verwandten oder Arbeitskollegen: Woanders als in der Stadt zu leben, ist eigentlich kein Thema mehr. Die zuständigen Experten kennen diesen Prozess schon länger.

Cut, Cut, Cut

Beschneiden oder Nicht-Beschneiden ist nicht die einzige Frage – THEMA 10/12 BESCHNEIDUNG

Die Beschneidung soll das Krebsrisiko mindern ebenso wie die Masturbation. Empirisch ist keine der beiden Tatsachen bewiesen.

Tanzen im Rauch der Nebelkerze

Umweltfreundliches Ausgehen verspricht der „Green Club Index“. Aber kann man gegen den Klimawandel antanzen? – THEMA 09/12 GREEN CLUBBING

„Rave to save the planet“ – was könnte verlockender sein? Selbstvergessenheit, Euphorie, hübsche Menschen, lange Nächte, und dabei noch das Klima retten. „Green Clubbing“ verspricht all dies, und zwar ohne die Clubber in die Pflicht zu nehmen.

Mission possible?

Wie Kölner Kirche(n) im Jahr 2012 ihre Schäfchen ins leere Gotteshaus holen - THEMA 08/12 KIRCHE IM WANDEL

Die neuesten Meldungen aus dem Kölner Erzbistum sollen Optimismus verbreiten: Die Zahl der Kirchenaustritte ist nach offiziellen Angaben 2011 deutlich zurückgegangen. Diese Erfolgsmeldung relativiert sich jedoch schon auf den zweiten Blick.

Deine Stadt muss „sparen“

Von vielem zu viel, von manchem zu wenig - THEMA 07/12 STADTKASSE

In Köln und anderswo wird in den letzten Monaten mehr oder weniger erregt darüber gestritten, wie in Zukunft die öffentlichen Haushalte aufgestellt werden sollen.

Minderheiten sind wir alle

Köln im interkulturellen Querschnitt - THEMA 06/12 INTEGRATION

Muss Integrationspolitik noch sein? Natürlich gibt es Minderheiten in unserer Mehrheitsgesellschaft. Kann etwa die Minderheit der Investmentbanker, die eine kleine, reiche Minderheit auf Kosten der Allgemeinheit noch reicher macht, in die Mehrheitsgesellschaft reintegriert werden, wenn sie von ihrem Tun ablässt?

Fenster zu – nein danke

Zusammenhang von Lärm, Umweltbelastung und Freizeitspaß - THEMA 05/12 LÄRM

Immer mehr Menschen klagen über Lärm. Europaweit ist Krach mittlerweile zur Nummer Eins der umweltbedingten Belastungen geworden. Mit steigenden Temperaturen nimmt oft auch der Geräuschpegel zu.

Wir steigern das Bruttosozialprodukt

Über Realitätsverlust, Lebensqualität und Geld - THEMA 04/12 GLÜCK

Künstler sind glückliche Menschen, denn Geld spielt für sie keine Rolle. Kunst zu schaffen, ist ihnen allemal wichtiger als der materielle Nutzen, den sie aus ihrer Tätigkeit ziehen könnten.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Leitartikel

HINWEIS