Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Der Joker im Spiel

Über Geld, Schulden und Gefühle - THEMA 03/12 GELD

In den andauernden Finanzkrisen geht es um unvorstellbar hohe Summen, um Schuld und Schulden, Sühne, Vertrauen und Macht. Macht das den wahren Charakter von Geld aus?

Auf der Suche nach unbekannten Größen

Veedel, Stadtteil, Stadtbezirk, Bezirksbürgermeister – THEMA 02/12 IN UNSEREM VEEDEL

Neun Bezirksbürgermeister lenken seit fast vier Jahrzehnten die Geschicke von Kölns Stadtteilen – jedenfalls ein bisschen. Doch wer kennt sie schon, die Veedel-Chefs? Ein Marsch durch die dezentralen Rathäuser der Stadt.

Und ewig grüßt das Murmeltier …

Das alte Jahr ist kaum vorbei, da kommt es als 2012 wieder – THEMA 01/12 RÜCKBLICK & AUSBLICK

Rückblick & Ausblick: Im Turbokapitalismus macht ein Buchstabe den Unterschied zwischen Gläubigen und Gläubigern. Hilft das für 2012 weiter? Ein subjektives Prosit Neujahr.

Aus Leidenschaft Comics schaffen

Der Comic ist im Kölner Kulturleben ein zartes Pflänzlein – THEMA 12/11 COMICSTADT KÖLN

Viele Jahre litt der Comic darunter, auf lustige Heftchen und Superhelden reduziert zu werden. Das änderte sich in den letzten Jahren, Comics fanden in deutschen Feuilletons und Buchhandlungen Anklang. Vor allem in Berlin und Hamburg macht sich seitdem eine Aufbruchsstimmung breit. In Köln muss man da schon genauer hingucken

Gut gedacht, schlecht gemacht?

40 Millionen Euro werden in die Entwicklung von Mülheim gesteckt – MÜLHEIM 2020 – THEMA 11/11 MÜLHEIM 2020

Das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 soll die Stadtteile Mülheim, Buchheim und Buchforst mit 40 Mio. Euro der EU voranbringen. Rund 40 Projekte sollen die Arbeitslosigkeit verringern, Wirtschaft stärken, Bildung fördern und die Attraktivität der Einkaufsstraßen erhöhen.

Alles nur gefälscht

Kopien, Imitationen, Fälschungen – THEMA 10/11 ALLES, WAS ECHT IST

Was dem einen die „echte“ Rolex am Handgelenk, ist dem anderen der „echte“ Doktortitel oder das „echte“ Ölbild an der Wand. Vermeintlich „sichere“ Kapitalanlagen begleiten uns ebenso wie der Analogkäse auf der Pizza oder die chirurgisch aufbereitete Nase. Fake ist Alltag.

Fahren wir mal elektrisch

Über Mobilität, Pferdestärken und den Hype ums E – THEMA 09/11 E-MOBILITÄT

Auf Deutschlands Straßen sind derzeit rund 41 Millionen PKWs unterwegs, die Benzin oder Diesel tanken. Die Zahl der E-Mobile ist dagegen mehr als überschaubar. Anfang des Jahres wurden 2.307 PKWs, 1.204 LKWs und 90 Busse gezählt, die ihren Treibstoff aus der Steckdose ziehen.

Einlagern für die Ewigkeit

Ein Kunstdepot in der Provinz – THEMA 08/11 ENDLAGER FÜR KUNST

Pulheim liegt nur ein paar Kilometer entfernt. Dem Kölner ist das Städtchen vielleicht nur als Ansiedlung inmitten weitläufigen Ackerlandes bekannt. Als höchste Schatten spendende Pflanze gilt hier die Zuckerrübe.

Fleisch fressen Umwelt auf

Über das Verhältnis von Mensch und Tier – THEMA 07/11 DAS TIER UND WIR

Vor einem Jahr kam das Ende: nach gut 600 Jahren machte der Kölner Schlachthof dicht. Die Zeiten, da die Versorgung mit frischem Fleisch als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge galt, sind endgültig vorbei.

Kein Aufbruch nach dem Einsturz

Das Historische Archiv zwischen Fachverwaltung, Wissenschaft und Bürgerinteresse – THEMA 06/11 DAS ARCHIV DER ZUKUNFT

Wenn in Köln über die Zukunft des Historischen Archivs gesprochen wird, fällt unweigerlich ein Begriff, unter dem dessen Leiterin, Bettina Schmidt-Czaia, die Neuausrichtung des Hauses betreiben will. Danach soll Köln am neuen Standort ein „Bürgerarchiv“ erhalten.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Leitartikel

HINWEIS