Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Foyer.

Preisträger der nächsten Generation

Verleihung der Adolf-Grimme-Preise 2016 in Marl – Foyer 04/16

Bei der Verleihung der 52. Grimme-Preise wurden in diesem Jahr viele Nachwuchsstars mit dem renommierten Fernsehpreis geehrt.

Der lange Atem des Kölschen Klüngels

Doppelte Zeitreise: Filmmatinée „Vivat Gülich und der Bürger Freiheit“ im Odeon – Foyer 03/16

Gegen den Kölschen Klüngel haben sich schon viele politische Streiter aufgeschwungen. Vor den Grünen in den 80ern gab es noch einen anderen historischen Rebellen.

Drogenkonsum in der Schwulenszene

„Chemsex“ im Filmforum – Foyer 03/16

In der „homochrom“-Reihe diskutierte man nach der Projektion von „Chemsex“ über die derzeitige Situation in Köln.

Schutzraum für seltene Filme

Besonders wertlos im Filmhaus – Foyer 03/16

Der große Besucherandrang zwang die Veranstalter des Trashfilm-Festivals, erstmals Interessenten zurückzuweisen.

Institutionalisierter Rassismus

„Der Kuaför aus der Keupstraße“ im Filmforum – Foyer 02/16

Zum Bundesstart des Films von Andreas Maus diskutierten Experten und Betroffene im Filmforum über die Folgen des NSU-Anschlags in Köln.

Frauen aller Länder, vereinigt euch

Doku „The Power of Women“ in der Arte/WDR-Preview im Filmforum – Foyer 02/16

Von Schweden bis Chile, von Indien bis Niger: „The Power of Women“ (am 8.3. auf Arte) dokumentiert wie sich Frauen überall auf der Welt gegen Benachteiligung und Unterdrückung zur Wehr setzen.

Tanztees und Taxiboys

„Parcours d’amour“ im OFF Broadway – Foyer 02/16

Filmband in Gold-Gewinnerin Bettina Blümner präsentierte ihre Dokumentation über französische Tanztees im OFF-Broadway-Kino.

Von Halsbandsittichen und Wasserratten

Stranger Than Fiction in der Filmpalette – Foyer 01/16

In der 18. Auflage des Dokumentarfilmfestivals präsentierten zwei KHM-Absolventen ihre Filme als Weltpremieren in der Filmpalette.

System ohne Moral

ARTE-Preview an der KHM: die Dokumentation „Money in Minutes“ von Matthias Heeder und Monika Hielscher – Foyer 01/16

Auf der Suche nach einem besseren Leben arbeiten über 200 Millionen Migranten außerhalb ihrer Heimat und senden über 400 Millionen US-Dollar jedes Jahr an ihre Familien. Eine wichtige Rolle spielen dabei Geldtransfersysteme wie Western Union oder MoneyGram.

Figuren mit Verletzungen

„Ihr könnt euch niemals sicher sein“ im Filmforum – Foyer 01/16

Die neue ifs-Professorin und Regisseurin Nicole Weegmann diskutierte im Filmforum über ihren WDR-Fernsehfilm aus dem Jahr 2008.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Foyer.

HINWEIS